Autorin: Yvonne Mannsfeld (Referendarin)
Abschließend hat der Mieter die Möglichkeit einer außerordentlich fristlosen Kündigung nach § 543 I, II S. 1 Nr. 1 BGB, wenn ihm der vertragsgemäße Gebrauch der Mietsache ganz oder teilweise vorenthalten wird. Unter folgenden Voraussetzung:
Mietvertrag, § 535 I BGB
Vorenthaltung des vertragsgemäßen Gebrauchs, § 543 II S. 1 Nr. 1 BGB
Z.B. Nichtüberlassung der Mietsache, Sach- oder Rechtsmangel der Mietsache, o.ä. Beeinträchtigung bzw. Störung des Gebrauchs
Fristsetzung bzw. Abmahnung, § 543 III BGB
Kann nach § 543 III S. 2 BGB entbehrlich sein
Kein Ausschluss, § 543 IV BGB
Entsprechende Anwendung der §§ 536b – 536d BGB
Schriftliche Kündigung unter Angabe von Gründen, §§ 568 I, 569 IV BGB
Nur bei Mietverhältnissen über Wohnraum