Vorbereitung auf das 1. Staatsexamen

Die juristischen Staatsexamina sind für Jurist:innen und Referendar:innen große Herausforderungen. Dauer und Intensität der Vorbereitung sowie gerne und häufig kolportierte „Horror-Geschichten“ zusammen mit dem jedenfalls empfundenen Notendruck führen häufig dazu, dass sich die eine oder der andere orientierungslos und überfordert fühlt.
Mit der richtigen Strategie können aber auch Staatsexamina klug und am Ende erfolgreich gemeistert werden. Wir wollen mit Euch bei einem Webinar die wesentlichen Fragen wie z. B.
- Wie bereite ich mich am effektivsten vor?
- Wie halte ich über die lange Strecke meine Motivation aufrecht?
- Wie sieht ein optimaler Lernplan aus?
- Welche Ressourcen habe ich und wie gehe ich mit Überforderung um?
- „Iudex non calculat“ aber welche wirtschaftlichen Themen hängen mit dem Staatsexamen zusammen?
klären und haben dazu Sabine Tofahrn, Strafrechts-Repetitorin und Coach für Jurist:innen eingeladen. Frau Tofahrn hat über Jahrzehnte Kurse zur Vorbereitung auf die Examina geleitet und bespricht derzeit regelmäßig examensrelevante Entscheidungen für das Online-Repetitorium Jura Online. Daneben begleitet sie mit JurProject angehende Jurist:innen durch das Studium und die Examina. Sie wird hilfreiche Tipps geben und auf individuelle Rückfragen eingehen.
Zur Examensvorbereitung gehört auch die Vorbereitung auf den wirtschaftlichen Statuswechsel, der mit der bestandenen mündlichen Prüfung einhergeht. Damit du die Fettnäpfchen kennst, teure Fehler vermeidest und hier deine Möglichkeiten kennen und nutzen lernst, schauen wir gemeinsam mit dem Juristenberater Markus Treger von MLP über den Tellerrand und du erfährst, wie du die essenziellen Themen für Dich bestmöglich einleitest.



Teilnehmerprofil: Die Veranstaltung ist ausschließlich für Student:innen, die wenigstens im 5. Semester sind und mit der Examensvorbereitung für das 1. Staatsexamen begonnen haben oder dies demnächst planen, damit der Workshop für alle den größten Nutzen hat!
Wann? 10.07.2025, 16.00 Uhr
Zugang: Über Microsoft Teams – wir versenden den Link nach deiner Anmeldung