Autorin: Yvonne Mannsfeld (Referendarin)
Für ein Pfandrecht nach § 647 BGB muss dem Werkunternehmer eine Forderung aus dem Werkvertrag zustehen. Die Forderung liegt idR in dem Anspruch auf Vergütung, kann sich aber auf jede mögliche Forderung aus dem Werkvertrag beziehen, z.B. § 642 BGB, §§ 280 ff. BGB. Das Pfandrecht kann nur an einer beweglichen Sache des Bestellers entstehen, an der der Unternehmer für die Herstellung oder zum Zwecke der Ausbesserung den Besitz erlangt hat.
- Schuldrecht BT - Vertragliche Schuldverhältnisse
- 1. Teil – Kaufrecht
- A. Grundlegendes
- B. Anwendbarkeit und Konkurrenzen
- C. Der Mangelbegriff
- D. Grundlegendes zum § 437 BGB
- E. Nacherfüllung, § 437 Nr. 1, 439 BGB
- I. Kein Ausschluss nach § 275 BGB
- II. Einrede der Unverhältnismäßigkeit, § 439 IV BGB
- III. Leistungsort der Nacherfüllung
- IV. Aus- und Einbaukosten, § 439 III BGB
- V. Problem: Selbstvornahme
- VI. Streichung des § 439 III S. 2 BGB
- VII. Bereitstellungspflicht des Käufers, § 439 VI BGB
- VIII. Verjährung, § 438 BGB
- F. Rücktritt, § 437 Nr. 2, 1. Alt. BGB
- G. Minderung, § 437 Nr. 2, 2. Alt. BGB
- H. Schadensersatz, § 437 Nr. 3 BGB
- I. Ausschluss der Mängelrechte
- J. Handelskauf, §§ 343 ff. HGB
- K. Verbrauchsgüterkauf
- I. Anwendbarkeit, § 474 II BGB
- II. Modifikationen nach § 475 BGB
- III. Sonderbestimmungen für den Rücktritt und Schadensersatz, § 475d BGB
- IV. Abweichende Vereinbarungen, § 476 BGB
- V. Problem: Agenturmodell
- VI. Beweislastumkehr, § 477 BGB
- VII. Sonderbestimmungen für die Verjährung, § 475e III, IV BGB
- VIII. Sonderbestimmungen bei Garantien, § 479 BGB
- L. Kauf einer Ware mit digitalen Inhalt
- 2. Teil – Werkvertragsrecht
- A. Pflichten der Vertragsparteien
- B. Mängelrechte des Bestellers
- I. Die Grundvoraussetzungen des § 634 BGB
- II. Anspruch auf Nacherfüllung, §§ 634 Nr. 1, 635 BGB
- III. Möglichkeit der Selbstvornahme, §§ 634 Nr. 2, 637 BGB
- IV. Rücktritt, §§ 634 Nr. 3, 1. Alt., 636, 323, 326 V BGB
- V. Minderung der Vergütung, §§ 634 Nr. 3, 2. Alt, 638 BGB
- VI. Schadensersatz, §§ 634 Nr. 4, 636, 280, 281, 283, 311a oder §§ 634 Nr. 4, 284 BGB
- VII. Kündigungsrecht des Bestellers, § 648 S. 1 BGB
- C. Ausschluss der Mängelrechte
- D. Verjährung, § 634a BGB
- E. Werkunternehmerpfandrecht, § 647 BGB
- F. Werklieferungsvertrag, § 650 BGB
- G. Werkvertrag und Werklieferungsvertrag über digitale Produkte, § 650 BGB
- 3. Teil – Dienstvertragsrecht
- 4. Teil – Mietvertragsrecht
- 5. Teil – Reisevertragsrecht
- 6. Teil – Maklervertragsrecht
- 7. Teil – Darlehensvertragsrecht
- 8. Teil – Leasingvertragsrecht
- 9. Teil – Bürgschaft
- 10. Teil - Geschäftsführung ohne Auftrag
- 1. Teil – Kaufrecht