Gehaltsverhandlung für Juristen

In Deiner Gehaltsverhandlung hast Du nur eine Chance, Dich nicht unter Wert zu verkaufen. Aber das ist gar nicht so leicht, wenn man erfahrenen Personalern gegenüber sitzt!
Hast Du eine Vorstellung davon, was Du gemessen an Deinen Fähigkeiten realistischerweise verdienen kannst? Nein? Da bist Du nicht allein. Den meisten geht es so und nicht wenige Bewerber werden sogar wegen unrealistischer Gehaltsvorstellungen abgewiesen.
Das erwartet Dich konkret:
- Lerne für Deine Gehaltsverhandlung den Gesprächsaufbau nach dem Harvard Konzept, um Deinen Gehaltswunsch durchzusetzen.
- Welches Gehalt ist nach dem Studium, Referendariat, LL.M. oder nach der Promotion angemessen.
- Auf welche Softskills und Stärken es bei der Gehaltsverhandlung ankommt und wie Du die Frage nach Schwächen für Dich nutzen kannst.
- Was neben der Examensnote noch wichtig ist und wie du dich auch mit einem durchschnittlichen Examen perfekt verkaufst!
- Aus welchen Elementen sich das Gehalt zusammensetzt und welche davon im ersten Schritt verhandelt werden sollten.
- Wie Du den nächsten Gehaltssprung schon im Einstellungsgespräch vorbereitet und fixiert bekommst.
- Zudem erhältst Du eine individuelle Gehaltsanalyse!
- Referententeam: Verhandlungsexperten von MLP
In Zusammenarbeit u. a. mit:


Teilnehmerprofil: Der Workshop ist für (angehende) Referendare, Doktoranden und Berufseinsteiger geeignet und ist kostenfrei!
Zugang: Über Microsoft Teams – wir versenden den Link nach deiner Anmeldung