Autorin: Kim Alexandra Reichenbach (Referendarin)
Rechtsfolgenirrtum
Irrt der Erklärende über die Rechtsfolge, die seine Willenserklärung auslöst, ist das i.d.R. unbeachtlich, denn Rechtsfolgen werden vom Gesetz angeordnet.
- BGB AT (Bürgerliches Gesetzbuch Allgemeiner Teil)
- Vertragsschluss gem. §§ 145 ff. BGB
- Geschäftsfähigkeit bzw. Geschäftsunfähigkeit gem. §§ 104 ff. BGB
- Stellvertretung §§ 164 ff. BGB
- Eigene Willenserklärung im Rahmen der Stellvertretung
- Handeln in fremdem Namen im Rahmen der Stellvertretung
- Vertretungsmacht im Rahmen der Stellvertretung
- Erteilung der Vollmacht im Rahmen der Stellvertretung
- Formvorschriften im Rahmen der Stellvertretung
- Umfang der Vollmacht im Rahmen der Stellvertretung
- Missbrauch der Vertretungsmacht im Rahmen der Stellvertretung
- Anscheins- und Duldungsvollmacht im Rahmen der Stellvertretung
- Vertreter ohne Vertretungsmacht im Rahmen der Stellvertretung
- Insichgeschäft (§ 181 BGB)
- Willensmängel, §§ 116 – 118 BGB
- Anfechtung gem. §§ 119 ff. BGB
- Anfechtungsgrund gem. § 119 Abs. 1 BGB - Inhaltsirrtum und Erklärungsirrtum
- Anfechtungsgrund gem. § 119 Abs. 2 BGB - Eigenschaftsirrtum
- Anfechtungsgrund gem. § 120 BGB - Falschübermittlung
- Anfechtungsgrund: Motivirrtum
- Anfechtungsgrund: Kalkulationsirrtum
- Anfechtungsgrund: Rechtsfolgenirrtum
- Anfechtung wegen arglistiger Täuschung gem. § 123 Abs. 1 Alt. 1 BGB
- Anfechtung wegen widerrechtlicher Drohung gem. § 123 Abs. 1 Alt 2 BGB
- Kausalität gem. § 123 Abs. 1 BGB wegen Täuschung oder Drohung
- Person des Täuschenden gem. § 123 Abs. 2 BGB
- Anfechtungserklärung
- Anfechtungsfrist
- Rechtsfolgen der wirksamen Anfechtung
- Konkurrenzen
- Gesetzliches Verbot gem. § 134 BGB
- Sittenwidrigkeit § 138 BGB
- Formbedürftige Rechtsgeschäfte
- Allgemeine Geschäftsbedingungen gem. §§ 305 ff. BGB
- Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gem. §§ 305 ff. BGB
- Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) im Sinne des § 305 Abs. 1 BGB
- Einbeziehung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in den Vertrag gem. § 305 Abs. 2 BGB
- Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB) gem. §§ 307 ff. BGB
- Rechtsfolgen der Inhaltskontrolle gem. § 306 BGB
- Sonderfall: Vertragsschluss und AGB auf eBay
- Fristen gem. §§ 186 - 193 BGB
- Verjährung