Stichwortverzeichnis

Herzlich Willkommen in unserem juristischen Stichwortverzeichnis. Dieses besteht aus den verschiedensten Stichwörtern, die wir für Euch aus unseren kompletten Onlinekommentaren zum BGB, StGB, dem Öffentlichen Recht, usw. gesammelt haben. Das hat den Vorteil, dass Ihr rechtsgebiets- und themenübergreifende Ergebnisse zu Euren Stichwörtern erhaltet - das öffnet Türen und erweitern manchmal den Horizont. Schaut Euch also in Ruhe in unserem Glossar zur Rechtswissenschaft um.

NICHT KATEGORISIERT | " | # | ( | - | . | NICHT KATEGORISIERT | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | V | W | Y | Z | § | ´ |
Stichwort Zum Beispiel gefunden in In Beiträgen
Babysitter d) Tatsächliche, freiwillige Übernahme von Obhutspflichten 2
Bande Bande 1
Bankrott Beiseiteschaffen 1
Bargeschäfte 1. Die verdeckte Stellvertretung 1
bedeutender Wert § 303 StGB - Sachbeschädigung 1
Bedeutungskenntnis F. Bedeutungskenntnis 1
Bedingter Vorsatz III. Dolus eventualis - Eventualvorsatz 1
Bedingung G. Bedingung und Befristung 2
Bedingungstheorie I. Äquivalenz- oder Bedingungstheorie ("conditio sine qua non") 1
beendeter Versuch § 24 StGB - Rücktritt 2
Befristung G. Bedingung und Befristung 2
Begehungstatbestand I. Echte und unechte Unterlassungsdelikte im Überblick 1
Begleitwissen G. Mitbewusstsein 1
Begründung neuen Gewahrsams Begründung neuen Gewahrsams 1
Begünstigung Hilfeleisten i.S.d. § 257 StGB 2
Behandlungsabbruch durch Arzt c) Technischer Behandlungsabbruch 1
Behandlungsabbruch durch Dritte c) Technischer Behandlungsabbruch 1
Behörde § 156 StGB - Falsche Versicherung an Eides Statt 2
Beihilfe H. Täterschaft und Teilnahme beim Fahrlässigkeitsdelikt 1
Beitreibung Beitreibung 1
Bekanntgabe eines Verwaltungsaktes Bekanntgabe eines Verwaltungsaktes 1
Beleidigung Behaupten 3
Bereicherungsabsicht Bereicherungsabsicht 3
Bergbesteigung c) Gefahrengemeinschaften und Beschützergaranten 1
Beruf Beruf 1
Berufspflicht aa) Polizeibeamte und Garantenstellung 1
Berufsregelnde Tendenz Berufsregelnde Tendenz 1
Beschädigung § 303 StGB - Sachbeschädigung 2
Beschränkungsverfahren VIII. Klageformen gegen ein Patent 1
Beschützergarant 5. Die Garantenstellung im Überblick 5
Besitz Besitzerhaltungsabsicht 1
Besondere subjektive Tatbestandsmerkmale Der Subjektive Tatbestand 1
Besonderes Steuerrecht Besonderer Teil 1
Besonders schwerer Fall Diebstahl Verschlossenes Behältnis 2
Bestandsschutz Bestandsschutz 1
Bestechlichkeit § 332 StGB - Bestechlichkeit 2
Bestechung § 334 StGB - Bestechung 2
Bestimmtheit Bestimmtheit der Diensthandlung 1
Bestimmtheit der Diensthandlung Bestimmtheit der Diensthandlung 1
Bestimmtheit i.S.d. § 37 VwVfG Bestimmtheit i.S.d. § 37 VwVfG 1
Beteiligung an einer Schlägerei § 231 StGB - Beteiligung an einer Schlägerei 2
Betreuer § 104 BGB - Geschäftsunfähigkeit 2
Betriebliche Organisationsherrschaft bb) Betriebsinhaber als Überwachungsgaranten 1
Betriebsbezogene Straftaten bb) Betriebsinhaber als Überwachungsgaranten 1
Betriebsinhaber b) Tatsächliche und rechtliche Herrschaft über gefährliche Sachen 2
Betrug Erregen eines Irrtums 7
Bewegliche Sache Bewegliche Sache 1
Beweisfunktion Urkunde (echte) 1
Beweislast IV. Ausschluss der Ersatzpflicht - § 831 Abs. 1 S. 2 BGB 1
Bewusste Fahrlässigkeit C. Die Abgrenzung zwischen Eventualvorsatz und bewusster Fahrlässigkeit 8
Bewusstlosigkeit § 105 BGB - Nichtigkeit der Willenserklärung 2
BGB Allgemeiner Teil II. Allgemeiner Teil 1
BGB AT II. Allgemeiner Teil 1
billigend in Kauf nehmen III. Dolus eventualis - Eventualvorsatz 3
Billigungstheorie 1. Die Gleichgültigkeitstheorie 3
Bindungswirkung B. Das Angebot 1
Blutalkoholgehalt § 105 BGB - Nichtigkeit der Willenserklärung 1
Bluter-Fall 1. Objektive Vorhersehbarkeit und atypischer Kausalverlauf 1
Bote 3. Dritte bei der Abgabe und dem Zugang der Willenserklärung 4
Brandschutz d) Vorsätzliches Dazwischentreten eines Dritten 1
Brandstiftung Zerstörung durch Brandlegung 3
Briefgeheimnis Briefgeheimnis 1
Bruch frendem Gewahrsams Bruch fremden Gewahrsams 2
Buchempfehlungen Buchempfehlungen 1
Bundesoberbehörden Bundesoberbehörden 1
Bundespatentgericht VIII. Klageformen gegen ein Patent 1
Bürger e) Garantenstellung von Organen und Amtsträgern 1
Bürgschaft 2. Form der Vollmachtserteilung 1