Stichwortverzeichnis

Herzlich Willkommen in unserem juristischen Stichwortverzeichnis. Dieses besteht aus den verschiedensten Stichwörtern, die wir für Euch aus unseren kompletten Onlinekommentaren zum BGB, StGB, dem Öffentlichen Recht, usw. gesammelt haben. Das hat den Vorteil, dass Ihr rechtsgebiets- und themenübergreifende Ergebnisse zu Euren Stichwörtern erhaltet - das öffnet Türen und erweitern manchmal den Horizont. Schaut Euch also in Ruhe in unserem Glossar zur Rechtswissenschaft um.

NICHT KATEGORISIERT | " | # | ( | - | . | NICHT KATEGORISIERT | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | Ü | V | W | Y | Z | § | ´ | |
Stichwort Zum Beispiel gefunden in In Beiträgen
Rabaulistisch 1. Ausdrückliche oder konkludente Äußerung 1
Räuberischer Diebstahl Besitzerhaltungsabsicht 2
Rauchen C. Das fahrlässige unechte Unterlassungsdelikt 1
Rechte des Bestellers bei Mängeln § 634 - Rechte des Bestellers bei Mängeln 1
Rechtfertigende Pflichtenkollision III. Rechtswidrigkeit und unechte Unterlassungsdelikte 1
Rechtfertigender Notstand § 34 StGB - Rechtfertigender Notstand 5
Rechtfertigungsgründe II. Widerrechtliche Schädigung durch den Verrichtungsgehilfen 2
Rechtlich missbilligten Gefahr I. Schaffung einer rechtlich missbilligten Gefahr 1
rechtlich-sozialer Bedeutungsgehalt F. Bedeutungskenntnis 1
Rechtliches Gehör Rechtliches Gehör 1
Rechtsbindungswille 2. Das Erklärungsbewusstsein 1
Rechtsbindungswillen A. Einführung - Was ist eine Willenserklärung 1
Rechtsfolge 2. Der Rechtsfolgenirrtum 1
Rechtsfolgenirrtum 2. Der Rechtsfolgenirrtum 1
Rechtsgeschäft A. Einführung in das Vertragsrecht 1
Rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht IV. Die Vertretungsmacht 1
Rechtsgutsgefährdung a) Energieeinsatz in Richtung des gefährdeten Rechtsguts 1
Rechtsgutsverletzung II. Widerrechtliche Schädigung durch den Verrichtungsgehilfen 1
Rechtshängigkeit Rechtshängigkeit 1
Rechtsirrtum 2. Der Rechtsfolgenirrtum 1
Rechtskauf § 433 - Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag 1
Rechtsschein 7. Vollmacht kraft Rechtsscheins 2
Rechtsscheinvollmacht 7. Vollmacht kraft Rechtsscheins 1
Rechtsverordnungen Rechtsverordnungen 2
Rechtswidriger Angriff Rechtswidrigkeit eines Angriffs 1
Rechtswidrigkeit Rechtswidrigkeit 2
Rechtswidrigkeit eines Angriffs Rechtswidrigkeit eines Angriffs 1
Reflexwirkung aa) Polizeibeamte und Garantenstellung 1
Reformatio in peius Reformatio in peius 1
Regressverbot d) Vorsätzliches Dazwischentreten eines Dritten 1
Reisegewerbe Reisegewerbe 1
Relative Fahruntüchtigkeit Relative Fahruntüchtigkeit 1
Relative Mehrheit Relative Mehrheit 1
Relevanztheorie IV. Relevanztheorie 1
Religionsausübung Religionsausübung 1
Religionsgemeinschaft Religionsgemeinschaft 1
Religionsunterricht Religionsunterricht 1
Repräsentationsprinzip C. Rechtsfolgen 1
Retterfälle e) Fahrlässiges Dazwischentreten eines Dritten 2
Rettungsmaßnahmen b) Abbruch eigener Rettungsbemühungen 1
Risikoerhöhungslehre a) Definition zur Hypothetischen Kausalität und die an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit 3
Risikomaxime 2. Die Risikotheorie 1
Risikotheorie 2. Die Risikotheorie 1
Risikovermeidung A. Grundlagen zur Fahrlässigkeit 1
Risikoverringerung 2. Risikoverringerung 1
Risikozusammenhang II. Realisierung der Gefahr im Erfolg 1
Rohe Misshandlung Rohe Misshandlung 1
Rückruf ee) Strafrechtliche Produkthaftung 1
Rücktritt § 24 StGB - Rücktritt 8
Rücktrittsrecht vom Werkvertrag § 634 Nr. 3 Alt. 1 - Rücktrittsrecht 1
Rundfunk Rundfunk 1