Schema Allgemeine Rechtfertigungsgründe

I: Tatbestandsmäßigkeit
II. Rechtswidrigkeit
(immer an die in Betracht kommenden Rechtfertigungsgründe denken)

1. Notwehr, § 32 StGB bzw. Nothilfe
2. Rechtfertigender Notstand, § 34 StGB
3. Defensivnotstand, § 228 BGB bzw. Defensivnotstandshilfe
4. Aggressivnotstand, § 904 BGB bzw. Aggressivnotstandshilfe
5. Festnahmerecht § 127 I StPO
6. Rechtfertigende Einwilligung
7. Mutmaßliche Einwilligung
8. Rechtfertigende Pflichtenkollision (nur bei Unterlassungsdelikten)

III. Schuld 
IV. Ergebnis 


     Zum eBook Download
Alle Schemata aus dem Strafrecht im schönen Drucklayout als PDF-Download!
(Ein großer Rabatt wird Dir beim Checkout abgezogen!)

Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!

Das könnte Dich auch interessieren

I. Vorliegen eines Werkvertrags Unter einem Werkvertrag versteht man einen Vertrag, durch den…
1. Arten der Beschwerde a) einfache Beschwerde § 304 StPO keine Frist b) …
Die Aufrechnung ist die wechselseitige Tilgung zweier sich gegenüberstehender, gleichartiger und…

Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Die perfekte Hausarbeit Zum eBook Download

Klausuren erfolgreich schreiben:

Die perfekte Klausur Zum eBook Download

3.000 Euro Stipendium

Zur Anmeldung

Event-Kalender

Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!
Entdecke das Angebot der Allianz für Juristen

Weitere Schemata

[Die „kleine Schwester“ der AG ist der Verein.] I. Entstehung der juristischen Person AG 1. Sa…
I. Unbewegliche Sache II. Besitzentziehung durch verbotene Eigenmacht Verbotene Eigenmacht übt…
P: Einordnung Tatbestandsausschluss oder Rechtfertigungsgrund I. Disponibilität des Rechtsguts un…
I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a) Objekt: Ein anderer Mensch b) Handlung: Entführu…
Was hat Möhrle Happ Luther als Arbeitgeber zu bieten