Schema zur mutmaßlichen rechtfertigenden Einwilligung im Strafrecht

Die hM sieht in der Einwilligung (nur) einen Rechtfertigungsgrund, der die Tatbestandsmäßigkeit des Handelns unberührt lässt.

I. Dispositionsfähiges Rechtsgut

Keine Rechtsgüter der Allgemeinheit.

II. mutmaßliche Einwilligungserklärung

  • Subsidiarität: keine ausdrückliche Einwilligungserklärung + keine (zumutbare) Möglichkeit, eine Erklärung rechtzeitig einzuholen
  • GoA-Prinzip: Übereinstimmung mit dem mutmaßlichen Willen (Maßgeblich ist der Wille des Rechtsgutträgers und nicht die objektiv sinnvollste Möglichkeit!)
  • Prinzip des mangelnden Interesses: Betroffener hat an der Verhinderung des Rechtsgutseingriffes kein Interesse (z.B. Aus dem Portemonnaie eines anderen 5 Euro Kleingeld entnehmen und im Anschluss einen 5 Euro Schein hineinlegen.)

III. Einwilligungsfähigkeit des Rechtsgutsträgers 

Einwilligender müsste die notwendige geistige und sittliche Reife haben und über die notwendige Urteilsfähigkeit verfügen. Andernfalls kommen gesetzliche Vertreter in Betracht.

IV. Subjektives Element

Kenntnis der objektiv rechtfertigenden Umstände und Wille im Sinne und nicht gegen die Interessen des Betroffenen zu handeln.


     Zum Download der Schemata
Alle Schemata aus dem Strafrecht im schönen PDF-Format zum Download!

Für unsere Nutzer haben wir in dem Link zum Download einen Rabatt hinterlegt, der beim Checkout automatisch abgezogen wird.

Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!

Das könnte Dich auch interessieren

[Aufbauhinweis: AGB haben keinen festgelegten Prüfungsstandort. Vielmehr müssen diese immer dort…
I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a) Rausch / nicht ausschließbarer Rausch  Ein…
I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a) Angriff auf Leib oder Leben bzw. Entschlussfreiheit…

Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Die perfekte Hausarbeit Zum eBook Download

Klausuren erfolgreich schreiben:

Die perfekte Klausur Zum eBook Download

3.000 Euro Stipendium

Zur Anmeldung

Event-Kalender

Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!
Finde heraus, was PwC Legal Dir als Arbeitgeber zu bieten hat

Weitere Schemata

I. Allgemeine Vorschriften 1. Verwandtschaft, § 1589 BGB Personen, deren eine von der anderen abst…
I. Tatbestand (§ 306b I StGB) 1. Objektiver Tatbestand a) Verwirklichung des Grunddelikts Ve…
A. Strafbarkeit aus dem Erfolgsdelikt I. Tatbestand (+) II. Rechtswidrigkeit (+) III. Schuld Pro…
Das Grundrecht ist verletzt, wenn die hoheitliche Maßnahme in den Schutzbereich des Grundrechts eing…
Was Osborne Clarke als Arbeitgeber zu bieten hat