Schema zur rechtfertigenden Pflichtenkollision

Die rechtfertigende Pflichtenkollision ist gesetzlich nicht geregelt, doch besteht Einigkeit über ihre Existenz.
Umstritten ist jedoch deren dogmatische Einordnung. Vertreten wird sowohl, dass die Pflichtenkollision als Rechtfertigungsgrund (h.M.) einzuordnen ist als auch, dass die sie als eine Art übergesetzlicher entschuldigender Notstand anzusehen ist, § 35 StGB analog. 
I. Objektive Voraussetzungen der rechtfertigenden Pflichtenkollision
1. Notlage
a) Kollision wenigsten zweier Handlungspflichten
b) Gleichrangigkeit der Handlungspflichten
[Beachte: Wenn im Sachverhalt Anhaltspunkte für eine fehlerhafte Tatsacheneinschätzung des Täters gegeben ist, immer auch an einen Erlaubnistatbestandsirrtum denken.]
2. Erfüllung einer Handlungspflicht auf Kosten der anderen Handlungspflicht(en)
II. Subjektive Voraussetzungen
Kenntnis der rechtfertigenden Pflichtenkollision

     Zum Download der Schemata
Alle Schemata aus dem Strafrecht im schönen PDF-Format zum Download!

Für unsere Nutzer haben wir in dem Link zum Download einen Rabatt hinterlegt, der beim Checkout automatisch abgezogen wird.

Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!

Das könnte Dich auch interessieren

I. Schutzbereich betroffen 1. Sachlicher Anwendungsbereich (Subsidiarität nach Art. 57 I AEUV…
I. Ermächtigungsgrundlage Spezialgesetz oder §§ 25- 27 OBG II. Formelle Rechtmäßigkeit 1.…
Vorprüfung: Keine Tatvollendung Strafbarkeit des Versuchs I. Tatbestand 1.…

Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Die perfekte Hausarbeit Zum eBook Download

Klausuren erfolgreich schreiben:

Die perfekte Klausur Zum eBook Download

3.000 Euro Stipendium

Zur Anmeldung

Event-Kalender

Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!
Was Osborne Clarke als Arbeitgeber zu bieten hat

Weitere Schemata

I. Schutzbereich betroffen 1. Sachlicher Anwendungsbereich (Subsidiarität nach Art. 57 I AEUV)…
I. Tatbestand (§ 306a I StGB) 1. Objektiver Tatbestand a) Täterfremdes Tatobjekt (1) § 306a…
I. Wirksamer Kaufvertrag Der Kaufvertrag ist ein synallagmatischer Vertrag, also ein Vertrag gege…
I. Tatbestand i.S.d. § 303 I StGB 1. Objektiver Tatbestand a) Objekt: fremde Sache Eine Sac…
Entdecke das Angebot der Allianz für Juristen