Schema zur Nachbarklage gegen die dem Bauherrn erteilte Baugenehmigung

A. Zulässigkeit der Klage

I. Verwaltungsrechtsweg, § 40 I 1 VwGO:

Streitgegenstand Baugenehmigung nach ör Vorschriften BauGB u. NBauO

II. Statthafte Klageart:

Anfechtungsklage, § 42 I, 1. Fall VwGO, ggf. iVm. Annexantrag, § 113 I 2 VwGO

III. Klagebefugnis, § 42 II VwGO

Subjektives (Abwehr-)Recht kann sich aus nachbarschützenden Bauvorschriften ergeben:

- §§ 30, 31 BauGB:

bzgl. Art der baulichen Nutzung iVm. §§ 2-9 BauNVO durch Gebietsprägungserhaltung, Gebietserhaltung oder Rücksichtnahmegebot iVm. § 15 I 2 BauNVO o. im Rahmen des § 31 II BauGB „nachbarl. Interessen“

- § 34 BauGB:

Über § 34 II iVm. §§ 2-9 BauNVO bzgl. Art der baulichen Nutzung, Gebietserhaltung oder Rücksichtnahmegebot aus § 15 I 2 BauNVO o. über § 34 I „einfügen“ iVm. Rücksichtnahmegebot

- §35 BauGB:

Über Rücksichtnahmegebot aus § 35 III 1 Nr. 3 BauGB

- NBauO:

Bei Schutz von Individualrechtsgütern, zB. § 5 NBauO

- Art. 14 GG:

Subsidiär ggü. den anderen einfach rechtlichen Vorschriften

IV. Vorverfahren, § 68 I VwGO iVm. § 80 II Nr. 4 a) NJG

V. Klagefrist, § 74 I 1 bzw. § 58 II VwGO

VI. Klagegegner, § 78 I Nr. 1 VwGO

B. Begründetheit der Klage

I. Rechtmäßigkeit der Baugenehmigung

Die Prüfung ist auf nachbarschützende Vorschriften begrenzt, d.h. es werden nur Verstöße gegen nachbarschützende Vorschriften geprüft, Verstöße gegen andere materielle Vorschriften oder Formvorschriften sind irrelevant!

II. Verletzung des Klägers in seinen Rechten

liegt vor, wenn nachbarschützende Vorschriften verletzt wurden

Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!

Das könnte Dich auch interessieren

Die rechtfertigende Pflichtenkollision ist gesetzlich nicht geregelt, doch besteht Einigkeit über…
I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a) Täterfremdes Tatobjekt (1) § 306 I Nr. 1:…
A. Beschützergaranten Ein Beschützergarant ist derjenige, der zur Obhut bestimmter Rechtsgüter…

Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Die perfekte Hausarbeit Zum eBook Download

Klausuren erfolgreich schreiben:

Die perfekte Klausur Zum eBook Download

3.000 Euro Stipendium

Zur Anmeldung

Event-Kalender

Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!
Was hat Kliemt Arbeitsrecht als Arbeitgeber zu bieten

Weitere Schemata

Gleichartige Wahlfeststellung Unter der gleichartigen Wahlfeststellung versteht man den Fall, in…
I. Notstandslage i.S.d. § 228 BGB 1. Gefahr für ein notstandsfähiges Rechtsgut Anders als i.F…
Das Grundrecht ist verletzt, wenn die hoheitliche Maßnahme in den Schutzbereich des Grundrechts eing…
I. Schuldrechtlicher Anspruch auf dingliche Rechtsänderung, § 883 I BGB Beachte die strenge Akzes…
Was hat Norton Rose Fulbright als Arbeitgeber zu bieten