Schema zur Begründetheit der Verfassungsbeschwerde bzgl. der Gleichheitsrechte aus Art. 3 I GG
Gleiches darf nicht wesentlich ungleich, Ungleiches darf nicht wesentlich gleich behandelt werden!
I. Ungleichbehandlung von wesentliche gleichen Sachverhalten ODER Gleichbehandlung von wesentlich ungleichen Sachverhalten
Liegt vor, wenn eine Gruppe von Normadressaten im Vergleich zu anderen Normadressaten anders behandelt wird, obwohl zwischen beiden Gruppen keine Unterschiede von solcher Art und solchem Gewicht bestehen, dass sie die ungleiche Behandlung rechtfertigen könnten.“
II. Verfassungsrechtliche Rechtfertigung
1. Zulässiges Differenzierungs- / Gleichbehandlungsziel
2. Zulässiges Differenzierungs- / Gleichbehandlungskriterium
3. Sachgerechtes Verhältnis zwischen Ziel und Kriterium
a) Nicht sachfremd und nicht willkürlich
Willkürlich: Wenn keine vernünftigen Erwägungen gegeben sind.
b) Geeignet und angemessen
Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!
Das könnte Dich auch interessieren
Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Klausuren erfolgreich schreiben:

3.000 Euro Stipendium
Zur AnmeldungEvent-Kalender
Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!