Schema zur angemaßten GoA, §§ 687 II, 678 BGB | Anspruch des Geschäftsherrn auf Schadensersatz

Dabei handelt der Geschäftsführer ein fremdes Geschäft wissentlich als sein eigenes

I. Geschäftsbesorgung (Anspruchssteller = Geschäftsherr)
jede rechtsgeschäftliche oder tatsächliche Tätigkeit
 
II. Fremdheit des Geschäfts
Kenntnis des Geschäftsführers von der Fremdheit (positive Kenntnis erforderlich)
 
III. Mit Eigengeschäftsführungswille
Kenntnis des Geschäftsführers von der Fremdheit (positive Kenntnis erforderlich)
 
IV. Ohne Berechtigung

V. Rechtsfolgen
1. Schadensersatz §§ 687 II, 678 BGB
2. Herausgabe des durch die Geschäftsführung erlangten (auch Gewinn des Geschäftsherrn)
 
VI. Keine Verjährung
§ 195 BGB: 3 Jahre ab Ende des Jahres

Alle Schemata aus dem Zivilrecht im schönen PDF-Format zum Download!

Für unsere Nutzer haben wir in dem Link zum Download einen Rabatt hinterlegt, der beim Checkout automatisch abgezogen wird.

Zum Download der Schemata

Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!

Das könnte Dich auch interessieren

I. § 812 I S. 1, 1. Alt BGB 1. Etwas erlangt Unter "etwas" ist jeder vermögenswerte Vorteil…
Das Zurückbehaltungsrecht gewährt dem Schuldner das Recht, seine Leistung zu verweigern, bis der…
I. Eigentumsbeeinträchtigung P: Negative Einwirkungen P: Ideelle Einwirkungen  § 1004…

Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Die perfekte Hausarbeit Zum eBook Download

Klausuren erfolgreich schreiben:

Die perfekte Klausur Zum eBook Download

3.000 Euro Stipendium

Zur Anmeldung

Event-Kalender

Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!

Weitere Schemata

I. Wirksamer Vertrag zwischen Schuldner und Gläubiger II. Einbeziehung des Dritten 1. Leistung…
I. Eigentumsbeeinträchtigung P: Negative Einwirkungen P: Ideelle Einwirkungen  § 1004…
I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a) Taterfolg Vorsätzliche, rechtswidrige Haupttat.…
I. Begründung der elterlichen Sorge 1. Gemeinsames Sorgerecht der Eltern, §§ 1626 I, 1626a I, II 2…
Was Osborne Clarke als Arbeitgeber zu bieten hat