Schema zur Aktiengesellschaft (AG)
[Die „kleine Schwester“ der AG ist der Verein.]
I. Entstehung der juristischen Person AG
1. Satzung
2. Übernahme von Aktien
3. Bestellung der Organe (Aufsichtsrat §§ 95 ff. AktG), Hauptversammlung §§ 118 ff. AktG, Vorstand §§ 76 ff. AktG
4. Eintragung ins Handelsregister
II. Rechtsfähigkeit
Rechtsfähig nach § 1 I 1 AktG
III. Haftung der Gesellschafter
Organe und Aktionäre sind von der Haftung frei. Nur AG als eigenständige juristische Person haftet gegenüber Dritten.
Zurechnung des Gesellschafterhandelns an die Gesellschaft nach § 31 BGB analog.
IV. Vertretung
AG wird vertreten durch den Vorstand, § 78 I AktG
V. Beendigung
Phase 1: Auflösung, wenn Auflösungsgründe nach § 262 AktG
Phase 2: Eintragung der Auflösung und Bekanntmachung
Phase 3: Liquidation, § 264 AktG
Beachte: Immer auch zumindest gedanklich zum eingetragenen rechtsfähigen Verein abgrenzen!
Alle Schemata aus dem Zivilrecht im schönen PDF-Format zum Download!
Für unsere Nutzer haben wir in dem Link zum Download einen Rabatt hinterlegt, der beim Checkout automatisch abgezogen wird.
Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!
Das könnte Dich auch interessieren
Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Klausuren erfolgreich schreiben:

3.000 Euro Stipendium
Zur AnmeldungEvent-Kalender
Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!