Schema zum Herausgabeanspruch aus § 985 BGB

I. Eigentum des Anspruchstellers

Hier Inzidentprüfung, ob Eigentum erworben wurde.

Erwerb von Miteigentum genügt.

II. Besitz des Anspruchsgegners

Mittelbarer Besitz und Mitbesitz reichen aus.

III. Kein Recht zum Besitz, § 986 BGB

1. Eigenes Recht zum Besitz, § 986 I S. 1 Alt. 1 BGB

a. Dingliches Besitzrecht

P: Anwartschaftsrecht 

b. Schuldrechtliches Besitzrecht

P: Zurückbehaltungsrechte 

2. Abgeleitetes Besitzrecht, § 986 I S. 1 Alt. 2 BGB

Alle Schemata aus dem Zivilrecht im schönen PDF-Format zum Download!

Für unsere Nutzer haben wir in dem Link zum Download einen Rabatt hinterlegt, der beim Checkout automatisch abgezogen wird.

Zum Download der Schemata

Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!

Das könnte Dich auch interessieren

I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a) Täter = Sachverständiger, Zeuge P: Partei im…
I. Tatbestand i.S.d. § 303 I StGB 1. Objektiver Tatbestand a) Objekt: fremde Sache Eine…
Ein Vertrag ist ein grds. zweiseitiges Rechtsgeschäft, bei dem durch zwei übereinstimmende, in…

Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Die perfekte Hausarbeit Zum eBook Download

Klausuren erfolgreich schreiben:

Die perfekte Klausur Zum eBook Download

3.000 Euro Stipendium

Zur Anmeldung

Event-Kalender

Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!
Was hat Bird & Bird als Arbeitgeber zu bieten

Weitere Schemata

I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a. Beeinflussung des Ergebnisses eines Datenverarbeitungsvo…
Die Aufrechnung ist die wechselseitige Tilgung zweier sich gegenüberstehender, gleichartiger und fäl…
I. Einigung über Bürgschaftsvertrag P: Abgrenzung zu Schuldbeitritt, Garantievertrag, Schuldversp…
I. Vorliegen eines Werkvertrags II. Fällige und einredefreie Leistungspflicht Die Fälligkeit t…
Entdecke das Angebot der Allianz für Juristen