Schema zum Eigentumserwerb an beweglichen Sachen gem. §§ 929 ff. BGB
I. Einigung
Hier gelten die §§ 104 - 185 BGB aus dem allgemeinen Teil
II. Übergabe / oder Surrogate
1. Übergabe nach § 929 S. 1 BGB
a) Aufgabe jeglichen Besitzes auf Seiten des Veräußerers
b) Erlangung unmittelbaren oder mittelbaren Besitzes des Erwerbers
c) Auf Veranlassung des Veräußerers
2. Besitzmittlungsverhältnis nach §§ 929 S.1, 930 BGB
3. Abtretung des Herausgabeanspruches nach §§ 929 S.1, 931 BGB
4. Besitz der Sache schon vor Einigung nach § 929 S.2 BGB
III. Einigsein zum Zeitpunkt der Übergabe
Einigung kann bis zum Zeitpunkt der Übergabe widerrufen werden
IV. Berechtigung
1. Eigentümer
2. § 185 BGB, § 366 HGB
3. Gutgläubiger Erwerb nach §§ 932 ff. BGB
Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!
Das könnte Dich auch interessieren
Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Klausuren erfolgreich schreiben:

3.000 Euro Stipendium
Zur AnmeldungEvent-Kalender
Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!