Schema zur culpa in contrahendo (c.i.c.), §§ 311 II, 241 II, 280 I BGB

Die culpa in contrahendo bezeichnet den Schadensersatzanspruch, der entsteht, wenn einer der Vertragspartner vor dem Abschluss des Vertrags Sorgfaltspflichten verletzt.

I. Schuldverhältnis iSv § 311 II BGB

1. gem. § 311 II Nr. 1 BGB wird ein Schuldverhältnis durch die Aufnahme von Vertragsverhandlungen begründet
2. gem. § 311 II Nr. 2 BGB Anbahnung eines Vertrages 
3. gem. § 311 II Nr. 3 BGB ähnliche geschäftliche Kontakte 

II. Verletzung einer Sorgfaltspflicht vor Zustandekommen des Vertrags § 241 II BGB 

III. Vertretenmüssen § 276 BGB 

Wird vermutet, § 280 I 2 BGB.
[Haftung für Gehilfen § 278 S. 1 BGB]

IV. Rechtsfolge

Schadensersatz, § 280 I BGB.

Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!

Das könnte Dich auch interessieren

I. Schuldrechtlicher Anspruch auf dingliche Rechtsänderung, § 883 I BGB Beachte die strenge…
Das Grundrecht ist verletzt, wenn die hoheitliche Maßnahme in den Schutzbereich des Grundrechts…
I. Rechtsgrundlage 1. Spezialgesetzliche RGL (dann Sperrwirkung) 2. Standardmaßnahmen, § 9 ff…

Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Die perfekte Hausarbeit Zum eBook Download

Klausuren erfolgreich schreiben:

Die perfekte Klausur Zum eBook Download

3.000 Euro Stipendium

Zur Anmeldung

Event-Kalender

Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!
Was hat Lawentus als Arbeitgeber zu bieten

Weitere Schemata

I. Rechtsgrundlage , § 76 BauO NRW II. Erläuterung Genehmigung eines Teils der Bauausführung…
I. Zulässigkeit 1. Statthaftigkeit wenn ein Dritter behauptet, dass ihm am Gegenstand der Zwan…
I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a) Objekt (1) Kraftfahrzeug (Kraft-)Fahrzeug is…
I. Tatbestand 1. Verwirklichung des Grunddeliktes 2. Eintritt der schweren Folge 3. Objektiver Fa…
Was hat PLUTA als Arbeitgeber zu bieten