Schema zum Verwaltungsakt, § 35 S. 1 VwVfG

I. Maßnahme

Jedes Verhalten mit Erklärungsinhalt

II. Behörde

Nach § 1 IV VwVfG: Jede Stelle, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt.

III. Gebiet des öffentlichen Rechts

Wird deutlich durch öffentlich-rechtliche Rechtgsgrundlage oder eindeutig hoheitliche Handlungsform.

IV. Regelung

Eine Regelung im Sinne von § 35 S. 1 VwVfG liegt vor, wenn die Maßnahme der Behörde darauf gerichtet ist, eine verbindliche Rechtsfolge zu setzen, dh wenn Rechte des Betroffenen unmittelbar begründet, geändert, aufgehoben, mit bindender Wirkung festgestellt oder verneint werden.

V. Außenwirkung

Rechtsfolge der Maßnahme muss bei einer außerhalb der Verwaltung stehenden Person eintreten und rechtlich beabsichtig sein. Andernfalls könnte ein Verwaltungsinternum vorliegen. 

VI. Einzelfall

Regelung eines konkreten oder abstrakten Sachverhalts für einen individualisierten Personenkreis.

 

Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!

Das könnte Dich auch interessieren

Die Vor-GmbH ist eine Gesellschaft sui generis und ein selbstständiges Rechtssubjekt. Sie kann zwar…
Das Grundrecht ist verletzt, wenn die hoheitliche Maßnahme in den Schutzbereich des Grundrechts…
I. Ermächtigungsgrundlage Spezialgesetz oder §§ 25- 27 OBG II. Formelle Rechtmäßigkeit 1.…

Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Die perfekte Hausarbeit Zum eBook Download

Klausuren erfolgreich schreiben:

Die perfekte Klausur Zum eBook Download

3.000 Euro Stipendium

Zur Anmeldung

Event-Kalender

Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!
Finde heraus, was PwC Legal Dir als Arbeitgeber zu bieten hat

Weitere Schemata

I. Verwirklichung des räuberischen Diebstahls, § 252 StGB II. § 250 StGB: 1. § 250 I St…
Das Grundrecht ist verletzt, wenn die hoheitliche Maßnahme in den Schutzbereich des Grundrechts eing…
[Die „kleine Schwester“ der AG ist der Verein.] I. Entstehung der juristischen Person AG 1. Sa…
I. Tatbestand (§ 306a II StGB) 1. Objektiver Tatbestand a) Täterfremdes Tatobjekt des § 306 I StG…
Was hat Lawentus als Arbeitgeber zu bieten