Schema zum Schadensersatz neben der Leistung beim Werkvertrag, §§ 634 Nr. 4 Alt. 1, 280 I BGB

I. Vorliegen eines Werkvertrags

Unter einem Werkvertrag versteht man einen Vertrag, durch den der Unternehmer zur Herstellung des versprochenen Werkes, der Besteller zur Entrichtung der vereinbarten Vergütung verpflichtet wird. Gegenstand des Werkvertrages kann sowohl die Herstellung oder Veränderung einer Sache als auch ein anderer durch Arbeit oder Dienstleistung herbeizuführender Erfolg sein.

II. Mangelhafte Leistung und Abnahme

III. Vertretenmüssen des Werkunternehmers, §§ 276, 278 BGB

Wird vermutet, § 280 I 2 BGB.

 IV. Keine Verjährung, § 634a BGB

Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!

Das könnte Dich auch interessieren

Unter einem Dissens ist die Nichtübereinstimmung der Willenserklärungen der Vertragsparteien zu…
I. Anfechtungsgrund Übermittlungsirrtum bei Einsetzung eines Boten (§ 120 BGB) Von einem…
Revision ist reine Rechtsinstanz keine Tatsacheninstanz. Überprüfung, ob: 1. Verfahren…

Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Die perfekte Hausarbeit Zum eBook Download

Klausuren erfolgreich schreiben:

Die perfekte Klausur Zum eBook Download

3.000 Euro Stipendium

Zur Anmeldung

Event-Kalender

Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!
Was hat Kliemt Arbeitsrecht als Arbeitgeber zu bieten

Weitere Schemata

1. Kündigungserklärung, §§ 104 ff., 130 BGB Schriftform nach § 623 BGB Bedingungsfeindlichkeit…
I. Prüfung des § 242 I StGB (Tatbestand, Rechtswidrigkeit, Schuld) Tatbestand des § 242 I St…
A. Schutzbereich betroffen    I. Sachlicher Schutzbereich Menschenwürde ist der soz…
I. Zuständigkeit der Bundesverfassungsgerichts Nach Art. 93 I Nr. 4a GG, §§ 13 Nr. 8a, 90 ff. BVe…
Was hat Möhrle Happ Luther als Arbeitgeber zu bieten