Das Grundrecht ist verletzt, wenn die hoheitliche Maßnahme in den Schutzbereich des Grundrechts…
Schema zum Bauvorbescheid (Bebauungsgenehmigung ist Unterfall)
I. Rechtsgrundlage, § 77 BauO
II. Erläuterung
Verbindliche und vorgezogene Entscheidung über Teilfragen der späteren Baugenehmigung
II. Zweck eines Bauvorbescheids
Einfacheres und günstigeres Verfahren, damit bessere Planmöglichkeit für Bauherrn
III. Rechtsfolge
gebundene Entscheidung
aber: kein Recht zum Bauen ( siehe Teilbaugenehmigung)
Streitig ist die Bindung des Vorbescheids:
e.A.: Zusage iSd § 38 VwVfG
h.M.: feststellender VA, Arg. Sinn und Zweck des Bauvorbescheids
Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!
Das könnte Dich auch interessieren
Eine Erfüllung nach § 362 I BGB ist die vollständige Herbeiführung des Leistungserfolges durch eine…
Die Parteifähigkeit ist die Fähigkeit, in einem Zivilprozess Kläger oder Beklagter zu sein.…
Hausarbeiten erfolgreich schreiben:
![Die perfekte Hausarbeit](https://shop.iurastudent.de/cdn/shop/files/DieperfekteHausarbeitCover.001_900x.jpg?v=1702647493)
Klausuren erfolgreich schreiben:
![Die perfekte Klausur](https://shop.iurastudent.de/cdn/shop/products/CoverDiemagischeKlausur.001_900x.jpg?v=1681820975)
3.000 Euro Stipendium
Zur AnmeldungEvent-Kalender
Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!Weitere Schemata
I. Bestehen eines Schadensersatzanspruches statt der Leistung
Ein Schadensersatz statt der Leistung…
A. Zulässigkeit
I. Zuständigkeit des BVerfG
Art. 93 I Nr. 2 GG, § 13 Nr. 6 BVerfGG
II. Ordn…
I. Tatbestand
1. Objektiver Tatbestand
a) Verkehrsfremder Eingriff
= Eingriff von außen in…
I. Werkvertrag
Unter einem Werkvertrag versteht man einen Vertrag, durch den der Unternehmer zur…