I. Vorliegen eines gegenseitigen Vertrags
Das Gegenseitigkeits- bzw. synallagmatische Verhältnis…
Schema zum Aufopferungsanspruch
I. Rechtsgrundlage
Gewohnheitsrecht oder §§ 74, 75 EinlPrALR
II. Beeinträchtigung einer vermögenswerten Rechtsposition iSv Art. 2 II GG
Unmittelbar durch hoheitliche Maßnahme, die gemeinwohlorientiert ist
III. Sonderopfer
Wird hier indiziert
IV. Subsidiarität
V. Mitverschulden nach § 254 BGB analog
Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!
Das könnte Dich auch interessieren
I. Forderung des Werkunternehmers aus dem Werkvertrag
II. Werkunternehmer hat Besitz an einer…
I. § 812 I S. 1, 1. Alt BGB
1. Etwas erlangt
Unter "etwas" ist jeder vermögenswerte Vorteil…
Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Klausuren erfolgreich schreiben:

3.000 Euro Stipendium
Zur AnmeldungEvent-Kalender
Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!Weitere Schemata
Rüge ist Obliegenheit und damit keine Rechtspflicht. Es ist eine formlose Anzeige, die die Mängel ei…
I. Notwehrlage eines Dritten
1. Angriff auf ein Rechtsgut eines Dritten
2. gegenwärtig
(Kei…
I. Werkvertrag
Unter einem Werkvertrag versteht man einen Vertrag, durch den der Unternehmer zur…
0. Vorprüfung:
1. Keine Tatvollendung
2. Strafbarkeit des Versuchs
I. Tatbestand
1. Tate…