Schema zum Anspruch aus enteignendem Eingriff

I. Rechtsgrundlage

§§ 74, 75 EinlPrALR oder Richterrecht

II. Beeinträchtigung einer vermögenswerten Rechtsposition iSv Art. 14 I GG

Unmittelbar durch hoheitlichen Eingriff, der gemeinwohlorientiert und rechtmäßig ist, jedoch zu einer nicht beabsichtigten und schädigenden Nebenfolge führt.

III. Sonderopfer

Hier muss dies gerade positiv festgestellt werden, da Eingriff rechtmäßig.

BGH: Sonderopfertheorie

wenn Eingriff den Betroffenen im Vergleich zu anderen ungleich, besonders trifft und ihn zu einem besonderen, der Allgemeinheit nicht zugemuteten Opfer zwingt

BVerwG: Schweretheorie

wird bestimmt nach Schwere und Tragweite des einzelnen Eingriffs

IV. Subsidiarität

V. Mitverschulden nach § 254 BGB analog

Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!

Das könnte Dich auch interessieren

Unter einem Dissens ist die Nichtübereinstimmung der Willenserklärungen der Vertragsparteien zu…
I. Gesetzesinitiative, Art. 76 I GG II. Vorverfahren, Art. 76 II, III GG III. Hauptverfahren…
I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a) Handlung: Nach einer Aussage eine falsche…

Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Die perfekte Hausarbeit Zum eBook Download

Klausuren erfolgreich schreiben:

Die perfekte Klausur Zum eBook Download

3.000 Euro Stipendium

Zur Anmeldung

Event-Kalender

Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!
Was hat Kliemt Arbeitsrecht als Arbeitgeber zu bieten

Weitere Schemata

I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a) Handlung: Nach einer Aussage eine falsche Versicheru…
I. Sinn und Zweck Bestandsschutz von Arbeitsplätzen II. Voraussetzungen 1. Rechtsgeschäftli…
I. Gegenseitiger Vertrag Das Gegenseitigkeits- bzw. synallagmatische Verhältnis steht für das Ver…
I. Anfechtungsgrund Übermittlungsirrtum bei Einsetzung eines Boten (§ 120 BGB) Von einem…
Finde heraus, was PwC Legal Dir als Arbeitgeber zu bieten hat