Kann ein nichtiges Rechtsgeschäft angefochten werden?
Folgen und Auswirkungen des Meinungstreites
1. Ansicht - Anfechtung ist ausgeschlossen1
Nach dieser Ansicht ist die Anfechtung eines nichtigen Rechtsgeschäfts ausgeschlossen.
Argumente für diese Ansicht
Wirksames Rechtsgeschäft erforderlich
Für die Anfechtung ist ein wirksames Rechtsgeschäft erforderlich. Ist ein Rechtsgeschäft bereits nichtig, so kann es nicht durch die Anfechtung ein zweites Mal vernichtet werden.
Grad der Fehlerhaftigkeit
Der Grad der Fehlerhaftigkeit der zur Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts führt, wiegt schwerer als der Grad der Fehlerhaftigkeit, der zur Anfechtung führt.
2. Ansicht - Anfechtung ist möglich2
Nach dieser Ansicht ist auch die Anfechtung eines nichtigen Rechtsgeschäfts möglich (in Anlehnung an die Kippsche Lehre von der Doppelwirkung im Recht)
Argumente für diese Ansicht
Prozessökonomie
Der Nichtigkeitsgrund eines Rechtsgeschäfts ist schwieriger zu beweisen als der Anfechtungsgrund. Schon aus diesem Grunde ist eine Anfechtbarkeit gegeben.
Kumulation
Wenn einem Sachverhalt mehrere Tatbestände zuzuordnen sind, handelt es sich um eine Kumulation. Insofern ist eine Anfechtbarkeit eines nichtigen Rechtsgeschäfts möglich.
Lass dir das Thema Kann ein nichtiges Rechtsgeschäft angefochten werden? noch mal ausführlich erklären auf Jura Online!
Karrierestart
Wie finde ich das passende Praktikum, die passende Anwaltsstation oder den passenden Nebenjob im Referendariat? Ausgeschrieben Jobs & Karriere Events & Arbeitgeber
Digitaler Karteikasten
Lerne über 1.700 Karteikarten kostenfrei in Deinem eigenen digitalen Karteikasten!Event-Kalender
Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!Exklusives Förderprogramm
Das Förderprogramm fürs Studium und Referendariat!