Ist § 49 II, III VwVfG auf rechtswidrige Verwaltungsakte analog anwendbar?

Überblick

Uneinigkeit herrscht in Literatur und Rechtsprechung bezüglich der Anwendbarkeit des §§ 49 II, III VwVfG auf rechtswidrige Verwaltungsakte. Einerseits wird die analoge Anwendung befürwortet, andererseits wird genau diese mangels Regelungslücke abgelehnt.

Die Meinungen und ihre Argumente

1. Ansicht - Analoge Anwendung1

Nach dieser Ansicht ist der §§ 49 II, III VwVfG auf rechtswidrige Verwaltungsakte anwendbar. Dieses begründet auf der Tatsache, dass wenn bereits ein rechtmäßiger Verwaltungsakt aufgehoben werden darf, dann erst recht ein rechtswidriger Verwaltungsakt.

Argumente für diese Ansicht

Aufhebungsgrund zur Ergänzung der Widerrufsgründe

Die Rechtswidrigkeit stellt einen Aufhebungsgrund dar, der die Widerrufsgründe des § 48 VwVfG nicht ausschliesst, sondern ergänzt.

Behörde muss nicht nachforschen

Die analoge Anwendung des §§ 49 II, III VwVfG hat auch praktische Erwägungen. So muss die Behörde keine Nachforschungen anstellen, ob der Verwaltungsakt rechtmäßig oder rechtswidrig ist.

Rechtswidriger Verwaltungsakt hat keinen höheren Bestandsschutz

Ein rechtswidriger Verwaltungsakt kann keinen höheren Bestandsschutz als ein rechtmäßiger Verwaltungsakt genießen. So muss auch ein rechtswidriger Verwaltungsakt nach § 49 II, III VwVfG widerrufen werden können.

2. Ansicht - Keine analoge Anwendung2

Nach dieser Ansicht besteht keine Regelungslücke für die analoge Anwendung von §§ 49 II, III VwVfG.

Argumente für diese Ansicht

Interessenlage

Es treffen unterschiedliche Interessenlagen aufeinander: Für das Ermessen bei einem rechtmäßigen Verwaltungsakt waren andere Erwägungen ausschlaggebend als bei einem rechtswidrigen Verwaltungsakt.

  • 1. BVerwG, NVwZ-RR 1997, 740 (741).
  • 2. Erichsen/Ehlers/Ruffert, Allgemeines Verwaltungsrecht, 14. Aufl. 2010, § 25 Rz. 1.

Lass dir das Thema Ist § 49 II, III VwVfG auf rechtswidrige Verwaltungsakte analog anwendbar? noch mal ausführlich erklären auf Jura Online!


Zurück zu allen Streitständen


Karrierestart

Wie finde ich das passende Praktikum, die passende Anwaltsstation oder den passenden Nebenjob im Referendariat? Ausgeschrieben Jobs & Karriere Events & Arbeitgeber

Entdecke das Angebot der Allianz für Juristen
Das könnte Dich auch interessieren
Überblick Das Treueverhältnis basiert zwar grundsätzlich auf Rechtsgeschäft, Gesetz oder behördli…
Überblick Eine aberratio ictus (Fehlgehen des Angriffs) beschreibt Fälle, in denen der Täter stat…
Überblick Fraglich ist, ob ein Eigentümerpfandrecht auch dann entsteht, wenn eine Hypothek einget…
Überblick Umstritten ist, ob es im Rahmen der Verdeckungsabsicht genügt, dass der Täter mit der T…
Was hat Norton Rose Fulbright als Arbeitgeber zu bieten