Bedarf es für staatliche „Sektenwarnungen“ einer einfach- gesetzlichen Befugnisnorm?
Überblick
Zwischen Rechtsprechung und Literatur ist umstritten, ob die Bundesregierung ohne einfach- gesetzliche Befugnisnorm öffentlich- staatliche Informationen über Sekten oder religiöse Vereinigungen veröffentlichen darf.
Die Auffassungen und ihre Argumente
1. Ansicht - keine einfach-gesetzliche Befugnisnorm erforderlich1
Nach Ansicht der Rechtsprechung bedarf es keiner einfach- gesetzlichen Befugnisnorm, da die Bundesregierung unmittelbar aus der Verfassung ermächtigt ist, Sektenwarnungen oä. zu veröffentlichen.
Argumente für diese Ansicht
Schutzpflicht und Öffentlichkeitsarbeit folgt unmittelbar aus Verfassung
Die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung gem. Art. 65 GG (oder das Gesundheitswesen nach Art. 74 Nr. 7 GG) und auch die allgemeine Schutzpflicht für Leib und Leben aus Art. 2 II GG legitimiert staatliche Warnungen hinreichend und unmittelbar aus der Verfassung.
Bund hat Gesetzgebungskompetenz
Eine einfach-gesetzliche Regelung könnte gem. Art. 74 Nr. 7 GG ohnehin vom Bund verabschiedet werden. Die Äußerungskompetenz der Bundesregierung geht allerdings genauso weit wie die Gesetzgebungskompetenz des Bundes.
2. Ansicht - einfach-gesetzliche Regelung notwendig2
Nach der Gegenansicht in der Literatur ist zwingend eine einfach- gesetzliche Befugnisnorm notwendig.
Argumente für diese Ansicht
Aus Kompetenznorm lässt sich keine Befugnis herleiten
Eine unmittelbare Ermächtigung kann sich schon nicht aus einer Kompetenznorm, wie Art. 74 Nr. 7 GG ergeben. Auch Art. 65 GG ist vielmehr eine Aufgabenzuweisung und keine Befugnisnorm. Dasselbe gilt auch für die Schutzpflicht aus Art. 2 II GG.3 Vielmehr ist es Aufgabe des Gesetzgebers Aufgabenzuweisungen einfach- gesetzlich zu konkretisieren.
Verweis auf Gesetzgebungskompetenz reicht nicht aus
Auch ein einfacher Verweis auf die Gesetzgebungskompetenz des Bundes in dem Fall reicht nicht aus, um eine fehlende einfach- gesetzliche Befugnisnorm zu rechtfertigen.
Lass dir das Thema Bedarf es für staatliche „Sektenwarnungen“ einer einfach- gesetzlichen Befugnisnorm? noch mal ausführlich erklären auf Jura Online!
Karrierestart
Wie finde ich das passende Praktikum, die passende Anwaltsstation oder den passenden Nebenjob im Referendariat? Ausgeschrieben Jobs & Karriere Events & Arbeitgeber
Digitaler Karteikasten
Lerne über 1.700 Karteikarten kostenfrei in Deinem eigenen digitalen Karteikasten!Event-Kalender
Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!Exklusives Förderprogramm
Das Förderprogramm fürs Studium und Referendariat!