Von Pyrdacoria vor 3 Jahre 5 Monate
JuS Lernbogen Beitrag findenHallo! Ich bin bei der Recherche für meine Hausarbeit mehrfach auf eine Falllösung gestoßen, die ich aber nirgends finden konnte. Es handelt sich d...
Von Pyrdacoria vor 3 Jahre 5 Monate
JuS Lernbogen Beitrag findenHallo! Ich bin bei der Recherche für meine Hausarbeit mehrfach auf eine Falllösung gestoßen, die ich aber nirgends finden konnte. Es handelt sich d...
Von Jurafragen123 vor 3 Jahre 5 Monate
Täterschaft und TeilnahmeHallo, ich habe momentan Schwierigkeiten mit der Abgrenzung. Wie muss ich prüfen, wenn sowohl Merkmale einer Anstiftung vorliegen, als auch Hilfe g...
Von Notar vor 3 Jahre 9 Monate
§ 265 aHallo! In obiger Angelegenheit würde mich interessieren, inwieweit ein zusätzliches gerichtliches Verfahren sinnvoll ist, wenn mit dem im Auftrag...
Von MelMrk vor 3 Jahre 9 Monate
Konkurrenzen: Teilnahme / TäterschaftWenn ein Delikt in Täterschaft und ein andere in Teilnahme begangen wurden, wie wirkt sich das auf die Konkurrenzen aus?...
Von someoneelse123 vor 3 Jahre 10 Monate
GELÖST Verhältnis zwischen Absatz 1 und Absatz 2 des § 130 StGBHallo Zusammen! Wie verhält sich Absatz 1 zu Absatz 2 des § 130 StGB, gesetz dem Fall, dass beide verwirklicht sind? Ist der Absatz 1 lex specialis...
Von ChickenWings vor 3 Jahre 10 Monate
Prüft man IMMER auch den rechtfertigenden Notstand?Hallo, ich habe eine Frage. Ich schreibe eine Hausarbeit im Strafecht und da hat sich folgende Frage ergeben. Wenn ich die Notwehr aufgrund e...
Von MelMrk vor 3 Jahre 10 Monate
§ 267 Urkunde GEBRAUCHEN - Mittäterschaft?Wenn jemand ein Kfz-Kennzeichen als unechte Urkunde gebraucht und es dabei einen Beifahrer gibt, macht dieser sich als Mittäter strafbar?...
Von Fabian_Wirth vor 3 Jahre 10 Monate
§ 904 BGB und Mutmaßliche EinwilligungHallo, ich hatte gerade folgenden Sachverhalt in einem Fallbuch (Die Fälle Strafrecht AT): A ist nicht zuhause und nicht erreich...
Von shaKi47 vor 3 Jahre 10 Monate
Verständnisproblem von KausalitätHi Leute! Mal angenommen, die Person A schlägt die Person B ins Gesicht und fällt daraufhin in Ohnmacht. A ruft nun einen Krankenwagen ...