Schema zur Tötung auf Verlangen, § 216 StGB
I. Tatbestand
1. Objektiver Tatbestand
a) Objekt: Ein anderer Mensch
b) Der Tötung ausdrücklich und ernsthaft verlangt
Verlangen ist mehr als ein bloßes Einverständnis des Getöteten, es besteht in der Einwirkung auf den Täter.
c) Handlung: Töten
d) Tatentschluss durch Getöteten hervorgerufen / Bestimmtsein
Ist der Fall, wenn der Täter nicht bereits vorher zur Tat endgültig entschlossen war.
2. Subjektiver Tatbestand
Vorsatz bzgl. des objektiven Tatbestandes
Vorsatz ist der Wille zur Verwirklichung eines Straftatbestandes in Kenntnis aller seiner objektiven Tatumstände.
II. Rechtswidrigkeit
Eine Einwilligung des Getöteten stellt keinen Rechtfertigungsgrund da!
III. Schuld
IV. Ergebnis
Alle Schemata aus dem Strafrecht im schönen PDF-Format zum Download!
Für unsere Nutzer haben wir in dem Link zum Download einen Rabatt hinterlegt, der beim Checkout automatisch abgezogen wird.
Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!
Das könnte Dich auch interessieren
Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Klausuren erfolgreich schreiben:

3.000 Euro Stipendium
Zur AnmeldungEvent-Kalender
Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!