Schema zum Festnahmerecht, § 127 I S.1 StPO

I. Festnahmesituation, § 127 I S. 1 StPO

1. Tat

a) Tat = jede verfolgbare Straftat, die zum Erlass eines Haft- § 112 StPO oder Unterbringungsbefehls § 126a StPO berechtigen würde

P: Strafunmündige Kinder § 19 StGB (-)

P: Tatverdacht


2. "frisch betroffen"

Auf frischer Tat betroffen ist, wer bei der Begehung einer rechtswidrigen Tat oder unmittelbar danach am Tatort oder in dessen unmittelbarer Nähe gestellt wird. oder

2. "frisch verfolgt"

Verfolgung auf frischer Tat liegt vor, wenn sich der Täter bereits vom Tatort entfernt hat, sichere Anhaltspunkte aber auf ihn als Täter hinweisen und seine Verfolgung zum Zweck seiner Ergreifung aufgenommen wird.

II. Festnahmegrund

1. Fluchtverdacht

Fluchtverdacht liegt vor, wenn der Festnehmende nach dem erkennbaren Verhalten des Täters vernünftigerweise davon ausgehen muss, dieser werde sich dem Strafverfahren durch Flucht entziehen, wenn er nicht alsbald festgenommen wird.

2. Sofortige Identitätsfeststellung nicht möglich

Die Identität des Betroffenen kann nicht sofort festgestellt werden, wenn er Angaben zur Person verweigert oder keine gültigen Ausweispapiere (insbesondere Personalausweis) mit sich führt.

III. Festnahmehandlung = Realakt

  • Anwendung körperlicher Gewalt (+)
  • Anwendung von Zwang (+)
  • Drohen + Abgabe eines Warnschusses mit einer Schusswaffe (+) <-> gezielter Schuss (-)

IV. Subjektives Rechtfertigungselement

1. Kenntnis der Festnahmesituation

2. Absicht, den Festgenommenen der Strafverfolgung zuzuführen


     Zum Download der Schemata
Alle Schemata aus dem Strafrecht im schönen PDF-Format zum Download!

Für unsere Nutzer haben wir in dem Link zum Download einen Rabatt hinterlegt, der beim Checkout automatisch abgezogen wird.

Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!

Das könnte Dich auch interessieren

Unter einem Dissens ist die Nichtübereinstimmung der Willenserklärungen der Vertragsparteien zu…
I. Anspruchsgrundlage gewohnheitsrechtlich anerkannt; Herleitung aus den Grundrechten, Art. 20 Abs…
I. Besitzentziehung durch verbotene Eigenmacht Verbotene Eigenmacht übt derjenige aus, der dem…

Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Die perfekte Hausarbeit Zum eBook Download

Klausuren erfolgreich schreiben:

Die perfekte Klausur Zum eBook Download

3.000 Euro Stipendium

Zur Anmeldung

Event-Kalender

Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!
Was hat Bird & Bird als Arbeitgeber zu bieten

Weitere Schemata

I. Rechtsgrundlage, § 77 BauO II. Erläuterung Verbindliche und vorgezogene Entscheidung…
I. Unselbstständige Beweisverwertungsverbote Können nur durch rechtswidrige Beweiserhebung entste…
Die hM sieht in der Einwilligung (nur) einen Rechtfertigungsgrund, der die Tatbestandsmäßigkeit des…
I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a) Objekt: Ein anderer Mensch b) Handlung: Entfüh…
Finde heraus, was Gütt Olk Feldhaus Dir als Arbeitgeber zu bieten hat