Außerdem besteht die Möglichkeit, das universitäre Repetitorium zu besuchen und sich zusammen mit Professoren auf das Staatsexamen vorzubereiten. Außerdem bietet die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eine Vielzahl an postgradualen Masterstudiengängen (LL.M.) an.
Universität Header
Jura studieren an der
Universität Halle-Wittenberg
Rechtswissenschaften (Staatsexamen), Master of Business Law and Economic Law (LL.M.), Master of Medicine, Ethics and Law (M. mel.), Legum Magister (LL.M.)
Über die Universität Halle-Wittenberg
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wurde 1502 in Wittenberg und 1694 in Halle gegründet. Heute sind an ihr über 20.000 Studierende immatrikuliert verteilt auf 10 Fakultäten. Die Universität Halle-Wittenberg bietet für die Studierenden der Rechtswissenschaften interen Moot Courts an.
- Quote Vollbefriedigend
11,20 % - Quote Durchgefallen
24,00 % - Durchschnitt Schwerpunkt
08,88 Punkte
Statistiken Universität Halle-Wittenberg
Zwischenprüfung an der Universität Halle-Wittenberg
Zu erbringen sind folgende Leistungen im Rahmen unterschiedlicher Vorlesungen:
je zwei Klausuren im Strafrecht/ Zivilrecht/ Öffentlichen Recht
eine Klausur in einem angebotenen Grundlagenfach.
Die Zwischenprüfung soll bis zum Ende des vierten Fachsemesters abgelegt werden.
Schwerpunktbereiche an der Universität Halle-Wittenberg
(Bild: OmiTs / wikipedia.de; Jahresbericht DJFT 2011; Jahresbericht 2012 LJPA Sachsen-Anhalt))