Schema zur Erbfolge (gesetzlich) nach §§ 1924 ff. BGB
1. Ordnung
Abkömmlinge
Es gilt Repräsentationsprinzip (Vater verdrängt Kinder von der Erbfolge, wenn Großvater verstirbt)
2. Ordnung
gem. § 1925 BGB Eltern und deren Abkömmlinge
3. Ordnung
gem. § 1926 Großeltern und deren Abkömmlinge
4. Ehegattenerbrecht nach § 1931 BGB
Frage nach Anzahl noch vorhandener Erben und Güterstand der Eheleute
Bei Gütertrennung = § 1931 IV BGB, wenn ein oder zwei Abkömmlinge vorhanden
Bei Zugewinngemeinschaft zusätzlich § 1371 BGB zu beachten (Regelfall in der Klausur)
Wahlmöglichkeit des Ehegatten:
a) Erbrechtliche Lösung
Nach § 1371 I BGB wird Erbanteil pauschal um ein weiteres Viertel erhöht.
b) Güterrechtliche Lösung
Ehegatte schlägt Erbschaft aus gem. §§ 1942 ff., 1371 III BGB und verlangt gem. § 1378 I BGB Ausgleichsforderung + kleinen Pflichtteil gem. §§ 2303 I, 1931 I BGB. (meist unvorteilhafter als erbrechtliche Lösung)
Du hast das Thema nicht ganz verstanden? Dann lass es Dir in aller Ruhe auf Jura Online erklären!
Das könnte Dich auch interessieren
Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Klausuren erfolgreich schreiben:

3.000 Euro Stipendium
Zur AnmeldungEvent-Kalender
Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!