Hallo,
Aktuell studiere ich Jura im 2. Semester (ab 1.10.) im 3. Semester und finde es spannend und auch teilweise aufregend. In der Schule müsste ich nie lernen mir hat eine 2 immer gereicht und ich habe somit ein 2,2er Abi gemacht. Nun lerne ich im Semester wirklich fast jeden Tag und auch viel. Im ersten Semester bin ich jedoch schonmal durch eine Klausur durchgefallen, was ich noch verkraften konnte und nun bin ich im diesem Semester in Schuldrecht AT und Grund- und Menschenrechte trotz vielen Lernen durchgefallen... Jetzt bin ich überfordert und weiß nicht wie ich weiter machen soll bzw. Frage ich mich die ganze Zeit ob das nicht vielleicht ein Zeichen ist, dass ich nicht für das Studium gemacht bin, immerhin wird es ja nur noch schwerer und nicht einfacher als Option fällt mir aktuell nur Grundschullehramt ein da ich in Mathe nicht so gut bin. Vielleicht war ja jemand schonmal in einer ähnlichen Lage und kann mir weiterhelfen
- Danke
Grüß dich,
In der Schule hatte ich das schlechteste Zeugnis, mein Durchschnitt lag beinahe bei 4,0!!!
Ich studiere Jura und habe bereits die Zwischenprüfung bestanden. Im 1. Semester habe ich eine Klausur bestanden, die andere nicht, schrieb also 2. Im 2. Semester wieder dasselbe. Ja sogar im 3. Semester wieder eins bestanden, das andere nicht. Im 4. Semester schrieb ich dann 4 gleichzeitig, und siehe da, ich bestand 3 von 4.
Dein Schulzeugnis sagt nichts über deine Fleißigkeit aus. Jura ist ein Studium des Fleißes und des logischen Nachdenkens. Wenn du nur auswendig lernst und vor der Klausur alles abspulst, denkst du nicht juristisch, als Jurist sollte man sich immer vor der Frage stellen "Was will ich? Seinen Anspruch/Klage zum Erfolg verhelfen? Oder dagegen sein?Oder ein gerechtes Ergebnis?", denn dann orientierst du dich an deinem Willen und wirst auch versuchen, Argumente und Paragraphen diesbezüglich zu finden. Du kannst da nicht wirklich apathisch sein, wenn du es tust, strengst du dein Gehirn nicht an, sondern spulst alles einfach nur ab, weshalb du dann das Gutachten auch nicht mehr ordentlich prüfst und die Problemschwerpunkte nicht erkennst.
Ich z.B. mache es halt so. Wenn du nur bestehen willst, wirst du durchfallen. Wenn du gewinnen willst, wirst du gewinnen. Denk einfach, du wärst wirklich vor Gericht. Also... mein Rat, ÜBE an Fallbüchern! Bevor du in eine Klausur gehst, nimm dir ein Fallbuch zum Grundkurs Grundrecht und arbeite 50 Fälle durch! Dann kriegst du das Fingergefühl dafür.