Hausarbeit im Strafrecht *schwerer Bandendiebstahl*

Hi, schreibe gerade an einer Hausarbeit und mit fällt der Einstieg und der Aufbau schwer.

Vielleicht hat jemand eine Idee?!
Anna (A), Ben (B) und Charles (C) sind passionierte Raucher, haben aber angesichts der hohen Tabaksteuer keine Lust mehr, ihre Sucht weiterhin auf legalem Weg zu finanzieren. Daher suchen sie gemeinsam nach sparsameren Wegen, um in Zukunft an Zigaretten zu gelangen. Sie beschließen, ihre jeweiligen Fähigkeiten einzusetzen, um Zigarettenautomaten zu knacken. A hat ein besonderes Organisationstalent, B kennt sich mit Sprengstoff aus und C ist ein rechter Draufgänger. A kundschaftet mehrere geeignete Zigarettenautomaten aus, während B kleinere Sprengsätze aus Schwarzpulver baut, mit denen die Automaten aufgesprengt werden können. C soll dann nachts mit B zu dem jeweiligen Automaten fahren und die Zigaretten und Geldmünzen entnehmen, nachdem B den Automaten aufgesprengt hat. A soll derweil den Polizeifunk abhören, um die Unternehmung abzusichern.

Am 12.01.2018 gegen 23 Uhr fahren B und C zum ersten Automaten, die Sprengung klappt ohne Probleme. C erbeutet 45 Schachteln Zigaretten und etwa 150 € in Münzen und fährt dann mit quietschenden Reifen mit B zu A, die plangemäß den Polizeifunk verfolgt hatte. Dort wird der „Gewinn“ gerecht aufgeteilt. Der Zigarettenautomat (Wert 5000 €) ist stark beschädigt, sodass der Eigentümer 1100 € für die Reparatur aufwenden muss.

Am 15.01.2018 soll der nächste von A ausgewählte Automat dran sein. Allerdings ist C im Krankenhaus, sodass er nicht mitmachen kann. Daher überredet B (in Absprache mit A) den Detlef (D), das Tatauto zu steuern und nach der Sprengung beim Mitnehmen der Beute zu helfen. D ist nach den Angaben von B davon überzeugt, dass B alleine handelt und einmalig einen Automaten sprengen will. Auch diesmal ist die Tat ein voller Erfolg, nicht zuletzt, da sie von A wie üblich abgesichert wird. B und D erbeuten 70 Schachteln Zigaretten und etwa 400 € Bargeld. Da die Sprengladung etwas stärker ist, erleidet der Automat einen „Totalschaden“. D erhält als Belohnung 20 Schachteln und 200 €. Den Rest teilen sich A und B, da C ja nicht mitgeholfen hatte.

Im weiteren Verlauf zerstreiten sich A, B und C und beschließen, getrennte Wege zu gehen. C will nun selbst sein Glück bei einem Automaten versuchen, muss aber, da er keinen Sprengstoff hat, auf seine brutale Kraft setzen. C nimmt ein Brecheisen (Länge 75 cm) und hebelt damit in der Nacht zum 28.01.2018 einen Automaten auf. Er entnimmt 25 Schachteln Zigaretten und 200 € Bargeld, steckt
alles in seinen Rucksack und schlendert unauffällig davon. Seine Freude währt allerdings nicht lange, denn schon an der nächsten Ecke wird C von der Polizei festgenommen. Es handelte sich nämlich um einen „Lockautomaten“, den der Automateninhaber in Absprache mit der Polizei aufgestellt hatte, um der Angriffsserie auf Automaten ein Ende zu setzen und den oder die Täter zu überführen.

Die Staatsanwaltschaft vermutet, dass C auch mit den früheren Sprengungen der Automaten zu tun hatte und ermittelt in dieser Sache gegen ihn. C will sich unbedingt ein Alibi für die Tat am 12.01.2018 verschaffen. Er sagt zu A, er werde über ihre Machenschaften auspacken, wenn sie nicht bei der Staatsanwaltschaft aussagt, dass sie mit C den Abend und die Nacht des 12.01.2018 verbracht hat. Da A Angst vor strafrechtlichen Folgen hat, geht sie zur Staatsanwaltschaft und schwört bei der dortigen Zeugenvernehmung durch Staatsanwältin S (A wird ordnungsgemäß belehrt) auf das Grab ihrer Großmutter, dass sie am 12.01.2018 ab 18.00 Uhr mit C zusammen war. Daraufhin werden die Ermittlungen gegen C hinsichtlich der Tat am 12.01.2018 eingestellt.
Wie haben sich A, B, C und D nach dem StGB strafbar gemacht?
 
Evtl. erforderliche Strafanträge gelten als gestellt

Es geht eigentlich nur um Die Tathandlungen vom 1. und 2. Tatkomplex . 3 und 4 sind ja recht einleuchtend.


Finde heraus, was die Bundeswehr Dir als Arbeitgeber zu bieten hat

Hey sitze an der selben Hausarbeit jetzt Hast du denn schon eine Antwort bekommen bzw einen Plan wie du es nun aufbaust (welche Delikte)? Bzgl 3. Tatkomplex; hast du da Versuch oder das vollendete Delikt geprüft? Danke schon mal für deine Antwort.