EBay Sachverhalt Zivilrecht - Accountmissverständnis (Erstes Semester)

Hallo,

Im folgenden werde ich einen kleinen Einblick über das Wichtigste des Sachverhaltes geben.
Der Grund, warum ich dies tue, ist, dass ich noch nicht genau weiß, wo ich starten soll.

Sachverhalt:

  • A bekommt von Eltern Ring im Wert von 300 Euro geschenkt
  • A sieht hierfür keinen Zweck und entscheidet sich ihn auf Ebay zu versteigern
  • A besitzt kein Ebay-Konto und entscheidet sich widerrechtlich den Account der Oma (Person B ) zu verwenden
  • A verschafft sich unberechtigt zutritt in Arbeitszimmer der Person B (Oma), als diese abgelenkt war
  • A verschaft sich Zugang zum EBay-Account der Person B (Oma), nachdem er Passwort aufgeschrieben auf Zettel in Schreittischschublade der Oma findet
  • A erstellt daraufhin die Auktion
  • C (Käufer) (im Hinblick auf gute Bewertungen des Ebay Accounts) ersteigert daraufhin die Uhr als Höchstbietender für 200 Euro
  • B (Oma) bemerkt die Versteigerung und ist mit der Nutzung ihres EBay-Accounts nicht einverstanden, was A und C mitgeteilt wird
  • C ist davon ausgegangen, dass die Versteigerung gewöhnlich von statten ging und verlangt von B oder A Übergabe und Übereignung der Uhr

Zu Recht? (Die AGBs von Ebay sind nicht zu beachten!)

Es wäre lieb, wenn man mir zumindest einen Denkanstoß geben könnte, welche Paragraphen des BGB greifen würden und welche Literatur / andere Gesetzbücher ich verwenden könnte um auf ein Ergebnis zu kommen. Falls jedoch jemand bereit wäre eine kleine Lösung vorzuformulieren, wäre ich auch über diesen Denkanstoß dankbar.

Mit freundlichen Grüßen und
auch wenn Sie mir nicht weiterhelfen könnten noch einen schönen Tag,

- Tim


Finde heraus, was Gütt Olk Feldhaus Dir als Arbeitgeber zu bieten hat