Von FeelsBadMan vor 6 Jahre 1 Monat
§ 179 II BGB Negatives Interesse durch Positives Limitiert ?In einem Lösungsvorschlag eines Falles steht : "gemäß § 179 II BGB Ersatz des negativen Interesses, wobei dessen Höhe durch das positive...
Von FeelsBadMan vor 6 Jahre 1 Monat
§ 179 II BGB Negatives Interesse durch Positives Limitiert ?In einem Lösungsvorschlag eines Falles steht : "gemäß § 179 II BGB Ersatz des negativen Interesses, wobei dessen Höhe durch das positive...
Von v.roht147 vor 6 Jahre 1 Monat
Verständnis BesitzHallo ihr Lieben, ich habe eine Verständnisfrage zum Besitz. Der SV ist so, dass S dem E Farbeimer gestohlen hat, um damit die Wände des K zu st...
Von LindaMadeleine123 vor 6 Jahre 1 Monat
Frage zum GesamtschuldnerHabe hier einen Sachverhalt, bei dem einmal der Krankenhausträger aus § 280 I und der Arzt selber aus § 823 I haftet. Schaden sind die Heilbehandl...
Von jon vor 6 Jahre 1 Monat
Frage zu Sachenrecht bräuchte Hilfe bei der FallösungIch brauche Hilfe bei der Fallösung, ich komme einfach nicht drauf V vermietet eine Lagerhalle an M. Nach Ablauf der Mietzeit gibt M trotz Aufford...
Von Albrecht vor 6 Jahre 1 Monat
Bespiel Klausur: WirtschafstrechtEin Unternehmen verwendet in seinen „Einkaufsbedingungen“ den nachfolgenden Passus. Stellen Sie fest, an welchen Stellen die AGB von gesetzlichen ...
Von michelle.at6 vor 6 Jahre 2 Monate
Grundstücksschenkung an Minderjährigen mit Grundschuld und HypothekOnkel O will seinem 15-jährigen Neffen N ein Grundstück schenken, welches mit einer Hypothek belastet ist. Ist dieses Geschäft für N ein ledigl...
Von juristin123 vor 6 Jahre 3 Monate
Falllösung BGB ATA trägt B in Form einer Email auf A's Sachen egal zu welchem Preis zu verkaufen. Am nächsten Tag inseriert A eine Zeitungsanzeige um ihre Sachen ebe...
Von Arnold vor 6 Jahre 3 Monate
Fallfrage BGB- ATHallo, Ich habe erst seit kurzem Zivilrecht in Folge meines dualen Verwaltungsstudienganges. Leider komme ich hier absolut nicht weiter, da ich nicht...
Von dsim vor 6 Jahre 3 Monate
EBV beim sicherungseigentum ; Absolutes verfügungsverbotA veräußert ein Bild an B , kein wirksamer Erwerb , weil absolutes Verfügungsverbot zb 1365. B veräußert an C . Kann C gutgläubig erwerben? S...
Von Julia.Bergmann vor 6 Jahre 4 Monate
Mietminderung // Aber wie viel? § 536hallo zusammen, ist hier jmd der sich mit § 536 Mietminderung bei Sach- und Rechtsmängeln auskennt? Es geht um folgendes Problem. Ich beza...