„Aussagen“ die eben doch „Nichts sagen“, gibt es überall. Besonders im Bereich von Bewerbungen haben sich viele dieser leer-wirkenden Umschreibungen festgesetzt. Man bekommt teilweise sogar das Gefühl, dass diese Floskeln zwingend in Stellenausschreibungen und in Bewerbungsschreiben enthalten sein…
iurastudent
Di, 15.07.25 - 18:00 Uhr
Online per Teams - Meeting
Mo, 14.07.25 - 16:30 Uhr
Volleyball Turnier Eselsdamm 64 in 67346 Speyer
Aktuelle Beiträge
Berufseinstieg nach der Uni direkt im Ausland. Was für viele wie ein absoluter Traum klingt, war für mich erstmal nur eine Verkettung (glücklicher) Umstände und ist im Rückblick mit einem Satz zusammenzufassen: Verzweiflung und glühender Kreditkarte. Ich habe 2017 mein Referendariat abgeschlossen…
Kaum ein (Jura-)Student beendet sein Studium in der Regelstudienzeit. Wer BAföG zur Unterstützung erhält oder sogar komplett darauf angewiesen ist, sollte sich daher schon zu Beginn seines Studiums Gedanken über weitere Förderungsmöglichkeiten machen.
Denn wie lange Du BAföG erhältst, ist von…
1. Sperrwirkung
Als Rechtsfolge tritt zunächst eine Sperrwirkung nach § 610 Abs. 1 ZPO ein mit der Folge, dass eine weitere Musterfeststellungsklage wegen des selben Sachverhalts nicht erneut erhoben werden kann, solange die Musterfeststellungsklage nicht ohne Entscheidung in der Sache beendet…
Anmerkung der Redaktion: Der Beitrag behandelt die alte Fassung der Musterfeststellungsklage, gültig bis zum 13.10.2023. Die neue Musterfeststellungsklage ist geregelt im Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz (VDuG).
Ein Überblick über die neue Klageart
Von Sammel- oder Gruppenklagen – sog…
„Höret her und staunend“
Geschäftsmeetings wird man in den wenigstens Jobs umgehen können. Sie gehören zum Alltag, also ist es wichtig, dass du vor Publikum adäquat auftreten und sprechen kannst.
Das Auftreten
Die Wahl von schicker Kleidung macht dich selbstsicher, aber verkleide dich nicht…
Es gilt dasselbe, was auch für alle anderen Lernmethoden gilt: Jeder denkt anders darüber und drei Referendare haben zu diesem Thema fünf Meinungen. Genauso ist es auch bei der Lerngruppe.
Nicht nur die Frage danach, ob eine Lerngruppe überhaupt von Nöten ist, beziehungsweise einen Mehrwert für…
Egal, wie genial ein Lernplan ausgearbeitet ist, egal wie viele Repetitorien man besucht und egal, wie viele Stunden am Tag man lernt, vor rabenschwarzen Stunden, Tagen oder manchmal sogar Wochen ist man nie gefeit.
Man wacht morgens auf und merkt unmittelbar, dass das heute nichts wird. Man ist…
Ja, ich weiß, was ihr jetzt denkt. Klausurtipps ... als gebe es davon nicht schon genug. Ist richtig und ich werde hier auch sicher das Rad nicht neu erfinden. Dennoch bin ich der Meinung, dass gerade unter Juristen Dinge, die einfach gut funktionieren oder einem wirklich geholfen haben, viel zu…
Hast du oft Probleme mit schwierigen Aufgaben anzufangen? Oder eine wichtige Arbeit abzuschließen? Der Fachbegriff dafür heißt Prokrastination.
Prokrastination, oder zu gut-deutsch Aufschieberitis, meint das Aufschieben von anstehenden Aufgaben (lat.: procrastinatio = der Aufschub, der Verzug…