Lerngruppe – Nicht nur gemeinsames Lernen

von iurastudent · Hausarbeit, Klausur und Co

Es gilt dasselbe, was auch für alle anderen Lernmethoden gilt: Jeder denkt anders darüber und drei Referendare haben zu diesem Thema fünf Meinungen. Genauso ist es auch bei der Lerngruppe.

Nicht nur die Frage danach, ob eine Lerngruppe überhaupt von Nöten ist, beziehungsweise einen Mehrwert für die Vorbereitung zum zweiten Staatsexamen hat, ist – um es in unseren Worten zu sagen – umstritten. Es gibt auch komplett unterschiedliche Meinungen, wie eine Lerngruppe aufgebaut ist, wie viele Mitglieder sie haben und was in der Lerngruppe gemacht werden sollte.

Lerngruppe im Duo

Die folgende Beschreibung der Lerngruppe spiegelt meine, beziehungsweise unsere Erfahrung wieder. Ich habe die Lerngruppe so auch schon im ersten Examen betrieben und würde es immer wieder so machen.

Meine Lerngruppe bestand lediglich aus zwei Personen. So hat man, meiner Meinung nach, die beste Möglichkeit, sich gegenseitig zu pushen und einem wird die Chance genommen, in der Lerngruppe etwas abzuschalten, weil da ja noch fünf andere Leute am Ackern sind.

Wir haben uns während der Vorbereitung auf die schriftlichen Klausuren stets freitags nach unseren Probeklausuren getroffen. Man ist nach der Probeklausur ohnehin platt und kann sich alleine kaum noch aufraffen, etwas Produktives zu leisten.

Zwischen Abfrage und psychologischer Betreuung 

Im Gegensatz zu den meisten anderen Lerngruppen, haben wir keine Klausurfälle gelöst. Da wir beide zwei Übungsklausuren pro Woche geschrieben haben und dementsprechend echt bedient waren, kam es für uns nicht in Betracht, noch eine weitere Klausur zusammen durchzukauen.

Im Großen und Ganzen kann man unseren Plan wie folgt zusammenfassen: Wir haben zunächst offene Fragen geklärt, die in der laufenden Woche beim Lernen aufgekommen sind.

Anschließend haben wir uns gegenseitig unsere Karteikarten abgefragt. Das klingt ein bisschen nach Lateinunterricht 7. Klasse Gymnasium, hat uns aber wirklich total geholfen. Man ist gezwungen, die Sachen nicht nur im Kopf durchzugehen, sondern auch einmal in Worte und ganze Sätze zu fassen. Glaubt mir, das ist am Anfang schwieriger, als es sich vielleicht anhört.

Auf diesen Karteikarten standen ganz unterschiedliche Dinge. Das konnten einmal kurze Lösungsskizzen zu Fällen sein (Stichwort: Abschleppfall/ Schwarzarbeiterfall), Definitionen, Anträge, Aufbauschemata und so weiter.

Nicht zu vergessen ist die RIESIGE psychologische Unterstützung, die man sich gegenseitig geben kann. Wie oft wir uns gegenseitig aus Tiefs herausgezogen und uns wiederaufgebaut haben. Über schlechte Korrektoren gelästert oder auch mal ein Tränchen vergossen haben. Auch für sowas ist meiner Meinung nach eine Lerngruppe da. Und nicht vergessen: Auch immer mal ein gemeinsames Bierchen nach getaner Arbeit zusammen trinken.

Alles Liebe,

eure Luisa

Hol Dir den gesamten Stoff vom ersten Semester bis zum zweiten Examen kostenlos für drei Tage auf Jura Online!

Das könnte Dich auch interessieren

Der Puls rast, das Herz klopft, die Hände werden schwitzig, die Knie zittrig und die Stimme versagt…
"Draußen knallt die Sonne vom Himmel. Der Sommer ist da - endlich! Und vor der Bibliothek macht…
Es gilt dasselbe, was auch für alle anderen Lernmethoden gilt: Jeder denkt anders darüber und drei…

Und Deine Meinung zu »Lerngruppe – Nicht nur gemeinsames Lernen«

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Die perfekte Hausarbeit Zum eBook Download

Klausuren erfolgreich schreiben:

Die perfekte Klausur Zum eBook Download

3.000 Euro Stipendium

Zur Anmeldung

Event-Kalender

Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!
Was hat Lawentus als Arbeitgeber zu bieten

Weitere Beiträge

Das Kopftuchurteil des Bundesverfassungsgerichts und die konkrete Gefährdung für den Schulfrieden
Das BVerfG hat am 27.01.2015 ein pauschales Kopftuchverbot an öffentlichen Schulen für…
Es gibt ein paar Sachen, die man beim Schreiben von Hausarbeiten von Anfang an beachten und pflegen…
"Draußen knallt die Sonne vom Himmel. Der Sommer ist da - endlich! Und vor der Bibliothek macht…
Es gilt dasselbe, was auch für alle anderen Lernmethoden gilt: Jeder denkt anders darüber und drei…
Was hat die Bundeswehr als Arbeitgeber zu bieten