Maurer - Staatsrecht I

Das Studienbuch behandelt auf knapp 800 Seiten das nach der grundgesetzlichen Ordnung geltende Staatsorganisationsrecht, wobei wegen der Offenheit des Grundgesetzes besonderer Wert auf die Vermittlung von Hintergrundwissen gelegt wurde. Dabei bedient sich der Autor einer klaren Darstellungsweise und legt Wert auf die Abbildung der historischen und dogmatischen Zusammenhänge, die das Verständnis der Verfassungsordnung in seiner heutigen Form prägen. Dabei ist das Buch aus der Reihe „Grundrisse des Rechts“ von C.H. Beck auch in der 6. Auflage wegen seiner guten Verständlichkeit für Studienanfänger, Fortgeschrittene sowie Examenskandidaten gleichermaßen gut geeignet.

Eingehend beleuchtet werden das Demokratie-, Rechtsstaats-, Sozialstaats- und das Bundesstaatsprinzip, die das bundesdeutsche Staatsgefüge maßgeblich bestimmen. In diesem Kontext werden auch die Grundsatzprobleme der Grundrechtsanwendung entfaltet. Breiten Raum nimmt zudem das geltende Staatsorganisationsrecht ein.

Die Neuauflage wurde gründlich durchgesehen und überarbeitet. Dabei sind insbesondere neue Judikate des Bundesverfassungsgerichts sowie aktuelle Stimmen aus der Literatur berücksichtigt worden.

Aufgrund der großen Ausführlichkeit dieses Lehrbuchs soll es besonders Erstsemestern, die dieses Rechtsgebiet erst erlernen müssen, nicht uneingeschränkt empfohlen werden. Der mühsame Arbeitsfortschritt könnte schnell entmutigen, weshalb wir zunächst die Arbeit mit einem Kurzlehrbuch vorschlagen. Im Anschluss daran können die ungeklärten Fragen mit diesem Buch hevorragend erarbeitet werden, um eine nötige Vertiefung des Themas zu erreichen.

Du hast keine Lust alles zu lesen? Dann lass Dir den gesamten Stoff vom ersten Semester bis zum zweiten Examen vom Profi erklären - und das kostenlos für drei Tage auf Jura Online

Alternativen zu Maurer - Staatsrecht I gewünscht? Dann schau mal hier:
Was hat Bird & Bird als Arbeitgeber zu bieten

Ähnliche Bücher

Battis / Gusy - Einführung in das Staatsrecht

Erfahrungsgemäß bereitet gerade das Staatsorganisationsrecht den…

Degenhart - Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht

Das Staatsorganisationsrecht ist eines jener Gebiete, mit denen die…

Ipsen - Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht

Ipsen ist ein "Lehrbuch-Klassiker" zum Staatsorganisationsrecht und neben…

Was hat Norton Rose Fulbright als Arbeitgeber zu bieten