Hallo zusammen,
wie ihr in meiner Überschrift lesen könnt, handelt es sich bei mir um pure Vezweiflung. Ich habe im 1. Semester alle Klausuren verhauen -lediglich den Grundlagenschein bestanden, da private Umsände es mir erschwert bzw. kaum ermöglicht haben, mich voll und ganz auf das Studium zu fokussieren. Das ist menschlich.
Und nun Folgendes: Ist es möglich, den Stoff des ersten Semester komplett aufzuholen und mich zeitgleich auf das 2. Semester zu fokussieren? Muss ich ja, da alles auf die allgemeinen Teile aufbaut im Zivilrecht und Strafrecht. Ist es möglich da zu schaffen? Ich will unbedingt die Klausuren des 2. Semesters bestehen und dann im Sommer beide Hausarbeiten schreiben(2 Monate Zeit) und dafür benötige ich das gesamte Wissen. Ich brauch unbedingt emaden, der mir in den Hintern tritt und mir versichert, dass das machbar ist. Mich blockiert meine Angst vor dem Scheitern und jedes mal, wenn ich lernen will, muss ich an diese gescheiterten Erstklausuren denken...
Hey,
ich kann dich beruhigen: Alles halb so schlimm. Das wichtigste ist nicht panisch werden. Die gute Nachricht ist, dass es möglich ist alles aufzuholen. Dafür brauchst du nur eine gute Lerntechnik. Hierfür empfehle ich dir das Buch "Einführung in das juristische Lernen" von F. Haft durchzuarbeiten. Dieses Buch ist hervorragend geschrieben und die Methoden helfen dir enorm weiter. Wenn du die Tipps im Buch beherzigst und in deinem Lernalltag anwendest, dann ist dir der Lernerfolg garantiert. Also mach das beste draus und viel Erfolg für die Zukunft.
lg
ein sehr "menschlicher" Rat-denke jemand der dir in den Hintern tritt ist nicht so super. Wenn du private Probleme hast/hattest würde ich diese zuerst lösen, Bist du noch darin gefangen, kannst du dich nicht auf dein Vorhaben konzentrieren, damit steigt diene Panik und du wirst die nächste Entäuschung erleben.
Denke du hat dir viel vorgenommen, das scheint zunächst wie ein Berg, den man nicht erklimmen kann.Also ordne das ganze systematisch. Dann wird der Berg kleiner.....
Wenn du zu lernen beginnst, dann mußt Du Pausen genauso einrichten. auch mal Freizeitvergnügen. Das menschliche Hirn kann nicht ohne Ende arbeiten und alles abspeichern. Denke die Hau-Ruck ich muß Methode ist oft eine ungünstige Variante.
Lieber mit System und Ruhe, und einer gesunden Portion "Selbstversorgung" schaffst du es.- warum auch nicht?!
Liebe Grüße
Bei youtube gibt es sehr gute Videos die den Stoff gut zusammenfassen und erklären. Die Videos von "Jura Online" und "Paragraph einunddreizig" kann ich sehr empfehlen. Letzterer nimmt in seinen Videos auch immer mal Bezug auf die Zwischenprüfung.
Viel Erfolg!