Probefahrtevent

Hallo liebe Community,

ich habe gerade ein paar Probleme mit einem Fall.
Und zwar geht es darum, dass J eine unbeaufsichtigte Probefahrt mit dem Wagen des Händlers Z unternimmt bei einem Probefahrtevent. Sie muss sich mit ihren persönlichen Daten registrieren und Perso und Führerschein vorlegen. Sie unterzeichnet einen Leihvertrag für die Probefahrt für das Fahrzeug "Super". Da die Fahrzeuge alle Keyless sind, fährt sie jedoch den "Ultraschnell" vom Hof, ohne dass dass Z sie Aufhalten kann.
J besorg sich gefälschte Fahrzeugpapiere, welche auf eine fiktive Person ausgestellt sind. Sie möchte das Fahrzeug an den interessierten M verkaufen. M zahlt den Marktüblichen Kaufpreis und erhält Schlüssel und Fahrzeugpapiere. M verlangte die Vorlage des Perso der J bei den Verhandlungen. Dieser war jedoch eine perfekte Fälschung mit dem fiktiven Charakter. 
M erfährt später von den Geschehnissen zwischen Z und J.
Z erhebt Herausgabeklage gegen J und M.
M weigert sich, da sie meint, sie sei Eigentümer geworden. Jedenfalls müssten ihm die Kosten der erfolgten Montage eines Design Pakets 7.000 Euro und ein Satz neuer Reifen 3000 Euro erstattet werden, da diese schon beim Pronefahrtevent erneuerungsbedürftig waren,
1. Anspruch des Z auf Herausgabe des "Ultraschnell" gegen J und M?
2. Entschädigung des Z für Vorenthaltung der Nutzung des Fahrzeugs von J und M.
Erstattung der Wertminderung durch J und M des Fahrzeugs ab Besitzerlangung der J. Alles sei ab dem Zeitpunkt zu verzinsen, in welchem J das Fahrzeug in Besitz nahm.

Ich würde mich über Anregungen eurerseits freuen.


Finde heraus, was PLUTA Dir als Arbeitgeber zu bieten hat