Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Stellvertretung. In dem Fall geht es um den F der H ein Angebot macht (dieses ist auch nur für H bestimmt, aufgrund der guten Geschäftsbeziehung). S belauscht die beiden und sendet später ein Schreiben mit dem Briefbogen und der Unterschrift des H an F (jedoch mit der Privatadresse des S). A (Angestellte des F) hat bereits in der Vergangenheit die Bestellungen entgegen genommen und bearbeitet (Vollmacht war vorhanden). In diesem Jahr wollte F es zur Chefsache machen, hat jedoch vergessen A mitzuteilen, dass sie dafür nicht mehr zuständig ist. Sie sieht die Bestellung des H und sendet dem H per Telefax die Auftragsbestätigung ("in Vertretung" steht dabei). H schreibt an F zu Händen der A, dass er um schnelle Lieferung bitte.
Ich habe bereits die Identitätstäuschung geprüft, aber bin mir nicht sicher wegen der Genehmigung. H hat gegenüber A die Bestellung "genehmigt", trotzdem weiß er nichts von S. Wenn ich die Genehmigung bejahe habe ich weiterhin das Problem mit der Privatadresse. Wie kann ich da vorgehen?
Vielen Dank!