Detterbeck - Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht

Das Allgemeine Verwaltungsrecht kann nicht von sich behaupten, ein einfaches Rechtsgebiet zu sein. Der Stoff ist wenig anschaulich und sehr theoretisch, aber als Grundlagenwissen für die Veranstaltungen des Besonderen Verwaltungsrechts leider unerlässlich. Wer bereits in diesem Bereich Lücken mitnimmt, wird wohl im Polizei-, Bau- oder Umweltrecht gnadenlos Schiffbruch erleiden. So bleibt die Hoffnung, an einen didaktisch hochbegabten Professor zu geraten, oder -wenn daraus nichts wird- ein geniales Lehrbuch zu finden. Keineswegs ein unlösbares Problem, aber dennoch sind wirklich gute Bücher schwer auszumachen. Als Glücksgriff erweist sich jedoch der Detterbeck.

Ohne übertreiben zu wollen hat das Buch hat schon beim ersten Aufschlagen überzeugt: Es bietet eine große, gut lesbare Schrift mit großzügigem Zeilenabstand und wirkt dadurch sehr "aufgeräumt". Darüber hinaus fallen sofort die zahlreichen grauen Kästen ins Auge, die kurze Definitionen, Klausurhinweise und Prüfschemata enthalten. Natürlich bieten so etwas andere Lehrbücher auch, aber nicht in dieser Prägnanz. Gerade zur sehr kurzfristigen Wiederholung etwa direkt vor Prüfungen sind diese komprimierten Wissensquellen ein wahres Geschenk.

Das Lernbuch stellt den Stoff des Allgemeinen Verwaltungsrechts verständlich strukturiert dar und versieht ihn mit zahlreichen Beispielen und im Gutachtenstil gelösten Fällen. Zudem werden 44 grafische Übersichten jeweils dort eingesetzt, wo die textliche Darstellung allein nicht verständlich genug wäre.

Dabei richtet sich das Werk an Studierende, die sich zum ersten Mal mit dem Allgemeinen Verwaltungsrecht beschäftigen und konzentriert sich dementsprechend auf die tatsächlich klausurrelevanten Problematiken, ohne allzu theoretische Streitfragen zu erläutern. Trotzdem wird nicht nur vordergründiges Prüfungswissen vermittelt, sondern vielmehr ein Verständnis für die Gesamtzusammenhänge entwickelt, um die Einordnung neu auftretender Probleme zu ermöglichen. Im Gegensatz zu vielen anderen Lehrbüchern ist in diesem Band auch das Verwaltungsprozessrecht integriert.

Der Band aus der Reihe "Lernbücher Jura" behandelt neben den üblichen Grundlagen und Grundbegriffen des Allgemeinen Verwaltungsrecht sehr ausführlich die Handlungsformen der Verwaltung, das Verwaltungsverfahren, überblicksartig das Recht der öffentlichen Sachen, die Verwaltungsvollstreckung, überaus gründlich die Staatshaftung und schließlich auf 150 Seiten das Verwaltungsprozessrecht.

Für die 12. Auflage aktualisiert der Autor den Band durchgängig und bringt ihn auf den Rechtsstand von Januar 2014. Dabei wurden insbesondere die aktuelle Rechtsprechung des BVerwG sowie der EU-rechtlichen Bezüge zum Verwaltungsrecht berücksichtigt.

Fazit: Der Detterbeck kann wirklich uneingeschränkt empfohlen werden. Leicht verständlich und äußerst kompakt wird das Allgemeine Verwaltungsrecht samt Verwaltungsprozessrecht dargestellt. Nach meiner persönlichen Überzeugung gibt es kein besseres Lehrbuch für das Allgemeine Verwaltungsrecht.

Du hast keine Lust alles zu lesen? Dann lass Dir den Stoff vom ersten Semester bis zum zweiten Examen vom Profi erklären - und das kostenlos für drei Tage auf Jura Online

Alternativen zu Detterbeck - Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungsprozessrecht gewünscht? Dann schau mal hier:
Was Osborne Clarke als Arbeitgeber zu bieten hat

Ähnliche Bücher

Bull / Mehde - Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungslehre

Das Lehrbuch von Prof. Bull und PD Dr. Mehde „Allgemeines Verwaltungsrecht…

Kopp / Ramsauer - Kommentar: Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)

Die markanten, orangefarbenen Kommentare von Kopp/Ramsauer zum…

Kopp / Schenke - Kommentar Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)

Ebenso wie der Kopp/Ramsauer zum VwVfG gehört der leuchtend orangefarbene…

Was hat Beiten Burkhardt als Arbeitgeber zu bieten