Pieroth / Schlink / Kniesel - Polizei- und Ordnungsrecht
Das Polizei- und Ordnungsrecht ist ein zentraler Bestandteil des Studiums im Öffentlichen Recht. Dabei ist es aufgrund der zahlreichen Fallgruppen gleichermaßen komplex und für die meisten Studenten schwer durchschaubar. Das Studienbuch von Pieroth, Schlink und Kniesel aus der Reihe „Grundrisse des Rechts“ vermittelt die Thematik in didaktisch einwandfreier Weise. Vom Umfang her auf das Notwendigste beschränkt, werden auch Sonderprobleme (z.B. Verdachtsstörer) nicht vernachlässigt. Neben den allgemeinen Grundlagen und den Generalklauseln stellen die Autoren auch die polizeirechtlichen Spezialbefugnisse dar. Dabei legen sie einen einheitlichen, nach Begriff und Ermächtigungsgrundlage, formeller und materieller Rechtmäßigkeit, Schutzgut, Gefahr, Pflichtigkeit und Verhältnismäßigkeit sowie Durchsetzung unterscheidenden Aufbau zu Grunde.
In gleicher Weise werden dann die Befugnisse nach dem Versammlungsgesetz präsentiert. Darüber hinaus stellen die Autoren die Regelungen über Vollstreckung, Kosten und Schadensausgleich dar. Abschließend machen sie anhand von Fallschemata mit den verschiedenen Varianten der Polizeirechtsklausur vertraut. Damit wird anschaulich, wie der systematisch behandelte Stoff in der in Ausbildung und Prüfungssituation geforderten Fallbearbeitung umzusetzen ist.
Für die 8. Auflage haben die Autoren das Lehrbuch gründlich überarbeitet und es durchgängig in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur auf den Stand von Juni 2014 gebracht. Berücksichtigt sind dabei insbesondere auch die neue Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Verwaltungsgerichte sowie landesgesetzliche Änderungen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Pieroth/Schlink/Kniesel ein sehr solides Werk zum Polizei- und Ordnungsrecht ist. Unbedingt empfehlenswert!
Du hast keine Lust alles zu lesen? Dann lass Dir den Stoff vom ersten Semester bis zum zweiten Examen vom Profi erklären - und das kostenlos für drei Tage auf Jura Online
Digitaler Karteikasten
Lerne über 1.700 Karteikarten kostenfrei in Deinem eigenen digitalen Karteikasten!Event-Kalender
Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!Exklusives Förderprogramm
Das Förderprogramm fürs Studium und Referendariat!Ähnliche Bücher
Schmidt / Kahl - Umweltrecht
Während dieses Buch zum Umweltrecht als Einführung in dieses Rechtsgebiet…
Kopp / Ramsauer - Kommentar: Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)
Die markanten, orangefarbenen Kommentare von Kopp/Ramsauer zum…
Kugelmann - Polizei- und Ordnungsrecht
Noch relativ neu im Bereich der Lehrbücher zum POR ist dieses von Dieter…