Weblog von AlexDeja

Zusammenfassung von: Die Drittschadensliquidation – alte und neue Herausforderungen, Dr. Weiss, JuS 2015, 8 ff

Der Autor setzt zunächst die Institute culpa in contrahendo, Vertrag und Schutzwirkung zugunsten Dritter und die Drittschadensliquidation ins Verhältnis. Diese 3 Institute seien nötig, weil das Deliktsrecht zu eng gestaltet wurde. Mithin versucht man durch spezifische Ausweitung des Vertragsrechts diese Fehler zu korrigieren.

Zusammenfassung von: Zuständigkeit bei zivilrechtlichen Sachverhalten nach der Brüssel Ia-VO, Staudinger/Steinrötter, JuS 2015, 1 ff.

Das internationale Verfahrensrecht ist nicht nur für Studenten ein schwarzes Tuch. Ein wirklich guter Aufsatz aus der JuS versucht den Schleier zu lüften. Die Zusammenfassung gibt es hier:

I. Einleitung