Effektivität

Prokrastination – Was es ist und wie dir dieses Wissen hilft

Hast du oft Probleme mit schwierigen Aufgaben anzufangen? Oder eine wichtige Arbeit abzuschließen? Der Fachbegriff dafür heißt Prokrastination.
 
Prokrastination, oder zu gut-deutsch Aufschieberitis, meint das Aufschieben von anstehenden Aufgaben (lat.: procrastinatio = der Aufschub, der Verzug).
 

Wie werde ich effektiver im Jurastudium und der Examensvorbereitung?!

Diese Frage dürfte wohl jeden Menschen interessieren, denn wer effektiv arbeitet wird schneller fertig. Resultat daraus ist also entweder, dass man mehr Arbeit in der gleichen Zeit schafft oder aber mehr freie Zeit gewinnt. Doch wie schaffen erfolgreiche Menschen es, neben ihrer ganzen Arbeit noch ihr soziales Leben in ihren Alltag zu integrieren? Und wie schaffst du es auch?