Absicht
B. Formen des Vorsatzes
Gespeichert von admin am/um Mo, 04/02/2013 - 20:51Zu differenzieren sind drei, stufenartig zu einander stehende Vorsatzformen, in denen sowohl kognitive also auch voluntative Komponenten in unterschiedlicher Intensität auftreten.1 Zum einen sind Absicht und Wissentlichkeit als Unterfall des direkten Vorsatzes und zum andern der Eventualvorsatz als Unterfall des lediglich bedingten Vorsatzes zu nennen.2
Absichtsprovokation
Gespeichert von Dominik am/um Mo, 11/06/2012 - 16:36Eine Absichtsprovokation begeht, wer zielstrebig im Sinne des dolus directus 1.
Absichtslos-doloses Werkzeug
Gespeichert von Dominik am/um Mo, 11/06/2012 - 16:35Dabei geht es um einen bösgläubigen Vordermann, der im Auftrag eines Hintermanns eine fremde Sache ohne Zueignungsabsicht wegnimmt.
Besitzerhaltungsabsicht
Gespeichert von Dominik am/um Mo, 11/06/2012 - 16:34Der Täter muss in der Absicht (Dolus Directus I.
Dolus Directus 1. Grades - Absicht
Gespeichert von Dominik am/um Mo, 11/06/2012 - 16:32Bei der Absicht kommt es dem Täter im Sinne zielgerichteten Wollens darauf an, den Tatbestand zu verwirklichen, also etwa darauf einen tatbestandlichen Erfolg herbeizuführen.