Wessels / Beulke / Satzger - Strafrecht: Allgemeiner Teil

Am Wessels/Beulke/Satzger dürfte wohl kein Studienanfänger im Strafrecht vorbeikommen, denn dieses Lehrbuch wird wahrscheinlich in jeder Literaturempfehlung zum ersten Semester zu finden sein. Mehr als vierzig Jahre zählt dieses Standardwerk für den Allgemeinen Teil des Strafrechts nun bereits zur "Königsklasse" der Studienliteratur. Kein anderes Lehrbuch konnte sich bisher gegen Wessels/Beulke ernsthaft behaupten, was nicht zuletzt daran liegt, dass sich dieser kontinuierlich weiterentwickelt. Diese Darstellung der jüngsten Entwicklungen in der Judikatur des BGH soll vor allem Examenskandidaten einen Überblick über relevante Prüfungsthemen verschaffen. Zusätzlich wird mit wenigen Worten ein grober Leitsatz der Entscheidung formuliert und auf die Randnummer verwiesen, an der die Problematik (abstrakt) erörtert wird.

Ebenfalls äußerst hilfreich zur Vorbereitung auf Klausur und Examen ist der Anhang, der sich im Wesentlichen der Methodik der Fallbearbeitung verschrieben hat und Aufbauschemata zu allen Begehungsarten mit praktischen Hinweisen für die Bearbeitung, eine Übersicht zu den Irrtümern und eine exemplarische Falllösung enthält. Neben den zahlreichen schematischen Zusammenfassungen, die in den einzelnen Kapiteln durch einen Rahmen vom übrigen Text abgegrenzt werden, erhält der Leser einen reichhaltigen Fundus an Lern- und Arbeitshilfen.

Inhaltlich behandelt das Lehrbuch zum Allgemeinen Teil des Strafrechts die Lehre von der Straftat und deren Rechtsfolgen sowie allgemeine Vorschriften zur Beurteilung der Straftat und gliedert die Darstellung dazu in fünf Teile: Strafrecht und Strafgesetz. Der Mensch als Rechtssubjekt; die vorsätzlichen Begehungsdelikte, die fahrlässigen Begehungsdelikte, die Unterlassungsstraftaten und die Konkurrenzlehre. Insgesamt nimmt der zweite Teil zu den vorsätzlichen Begehungsdelikten mit ca. 200 Seiten über die Hälfte des gesamten Textes ein. Für eine verlässliche Orientierung innerhalb dieser Abschnitte sorgt eine stets logische Untergliederung der einzelnen Problemgebiete.

Jeder Abschnitt wird durch einen oder mehrere kurze Beispielsfälle eingeleitet, die oftmals bedeutenden BGH-Entscheidungen nachgebildet sind und im Verlauf des weiteren Kapitels gelöst werden. Die einzelnen Lösungsteile sind dabei stets grau hinterlegt und so leicht im Text aufzufinden. Die Fälle werden zwar nicht im Gutachtenstil, aber recht ausführlich und gut nachvollziehbar gelöst. Regelmäßig wird auf die drei als Klausurenkurse bezeichneten Fallbücher von Beulke verwiesen, die vollständig im Gutachtenstil ausformulierte Lösungen enthalten und als sinnvolle Ergänzung zum Lehrbuch und den darin enthaltenen kürzeren Fällen angesehen werden können.

Das integrierte ebook: Es enthält den vollständigen Text des Buches direkt verlinkt mit einschlägigen Gesetzestexten und nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählten, für die strafrechtliche Ausbildung und Praxis wegweisenden Entscheidungen des BGH und des RG. Der Leser gelangt so mit einem „Klick“ aus dem Text unmittelbar zu den in dem ebook enthaltenen Normen und Urteilen.

Fazit: Dieser erste Band der von Prof. Johannes Wessels begründeten Lehrbuchreihe zum Strafrecht stellt den schwierigen Allgemeinen Teil so einfach wie möglich, aber eben auch so ausführlich wie nötig dar. Es ist in manchen Bereichen etwas ausführlicher als das Lehrbuch von Kindhäuser; dafür aber auch nicht überall ebenso verständlich. Im Ergebnis jedoch nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Lern- und Arbeitshilfen ein in vielen Punkten unschlagbarer Klassiker, der nicht umsonst einen derart guten Ruf bei Professoren und Studenten genießt. 

Du hast keine Lust alles zu lesen? Dann lass Dir den gesamten Stoff vom ersten Semester bis zum zweiten Examen vom Profi erklären - und das kostenlos für drei Tage auf Jura Online

Alternativen zu Wessels / Beulke / Satzger - Strafrecht: Allgemeiner Teil gewünscht? Dann schau mal hier:

Hausarbeiten erfolgreich schreiben:

Die perfekte Hausarbeit Zum eBook Download

Klausuren erfolgreich schreiben:

Die perfekte Klausur Zum eBook Download

3.000 Euro Stipendium

Zur Anmeldung

Event-Kalender

Aktuelle Events für Jurastudenten und Referendare in Deutschland!
Finde heraus, wen Du auf der Juracon kennenlernen kannst

Ähnliche Bücher

Roxin - Strafrecht: Allgemeiner Teil (Band I)

Lange mussten wir auf eine Neuauflage des Klassikers der…

Hillenkamp/Cornelius: 40 Probleme aus dem Strafrecht

Der Klassiker der erfolgreichen Reihe "Klausurprobleme" erscheint seit der…

Kühl - Strafrecht: Allgemeiner Teil

Kristian Kühl gehört mit seinem Buch zum Allgemeinen Teil des Strafrechts…

Finde heraus, was Gütt Olk Feldhaus Dir als Arbeitgeber zu bieten hat