Lettl - Handelsrecht

Die 2. Auflage des Studienbuchs erläutert anschaulich und didaktisch ausgefeilt das im juristisch und wirtschaftswissenschaftlichen Studium sowie in der Praxis bedeutsame Sonderprivatrecht der Kaufleute. Es behandelt die Materie umfassend und fundiert, mit einem Schwerpunkt auf dem Ersten, Dritten und Vierten Buch des Handelsgesetzbuchs. Diese Schwerpunktsetzung basiert auf der besonderen Prüfungsrelevanz dieser Abschnitte. Das Lehrbuch besticht durch eine klare Gliederung des Stoffes, wie schon ein Blick in das sehr aufgeräumte Inhaltsverzeichnis beweist. Die einprägsame Sprache des Autors und tiefgründige Durchdringung des Stoffes macht das Buch für Studierende des Pflichtfachs und des Schwerpunkts gleichermaßen lesenswert.

Ein weiterer Schwerpunkt der Darstellung liegt auf dem nach der Schuldrechtsreform teilweise ungeklärten Verhältnis von BGB- und HGB-Regelungen und berücksichtigt insbesondere die Anpassung des HGB an das geänderte BGB-Schuldrecht (z.B. §§ 377 f. HGB) sowie die Änderungen im Handelsregisterrecht.

Aktuelle Rechtsprechung und neuestes Schrifttum sind eingebunden. Zahlreiche Beispiele und Übersichten vertiefen und veranschaulichen den Lehrinhalt.

Da es sich noch um ein sehr junges Lehrbuch handelt, wird es nur selten von Professoren als begleitende Lektüre empfohlen. So wird sich das Buch in Zukunft noch beweisen müssen. Insgesamt aber ein recht vielversprechender Start, so dass man auf eine dritte Auflage sehr gespannt sein darf.

Du hast keine Lust alles zu lesen? Dann lass Dir den gesamten Stoff vom ersten Semester bis zum zweiten Examen vom Profi erklären - und das kostenlos für drei Tage auf Jura Online

Alternativen zu Lettl - Handelsrecht gewünscht? Dann schau mal hier:
Was hat Lawentus als Arbeitgeber zu bieten

Ähnliche Bücher

Habersack - Europäisches Gesellschaftsrecht

Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht ist stets auch Europarecht. Wer sich…

Canaris - Handelsrecht

Sechs Jahre mussten wir auf eine Neuauflage warten, dafür gibt es nun ein…

Entdecke das Angebot der Allianz für Juristen