Fit ins Referendariat mit KLIEMT.Arbeitsrecht
Donnerstag, 23. Januar 2025, 17:00 Uhr
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Referendariat und zu Euren Karrieremöglichkeiten
Es ist leicht, nach dem Studium "ex post" zu sagen, was man anders machen würde. Schön wäre es, wenn man diesen "Ex post-Blickwinkel" fürs Referendariat schon vorher hätte, denn dann wäre man deutlich erfolgreicher!
Um Antworten auf die zahlreichen Fragen rund ums Referendariat zu geben, haben wir einen kostenfreien Workshop auf die Beine gestellt, der sich in einem Zeitrahmen von etwa 3 Stunden mit diesem Thema befasst. Denn es gilt, sich rechtzeitig zu informieren, um frühzeitig die richtigen Weichen zu stellen und Schwerpunkte zu setzen! Mit Tipps und Tricks für die Phase vor dem Referendariat, die Stationen im Referendariat, die Vorbereitung aufs 2. Staatsexamen und den späteren Berufseinstieg wird Imke Pikkemaat als Rechtsanwältin aus einer aufs Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei den Workshop besonders interessant gestalten.
Konkret erwartet Dich vor Ort:
Juristenberater Kai Feldmann sowie Rechtsanwältin Imke Pikkemaat als Referententeam
Wie läuft das Referendariat ab?
Welche Fristen und Besonderheiten muss ich vor und während des Referendariats beachten?
Nach welchen Kriterien sollte ich die Stationen im Referendariat aussuchen?
Was gilt es für eine Station im Ausland unbedingt zu beachten?
Wie und wann bereite ich mich auf die Klausuren für das 2. Staatsexamen vor?
Repetitorium im Referendariat?
Wie wichtig ist das Tauchen vor den Prüfungen?
Promotion oder LL.M. vor oder nach dem Referendariat – ist das eine Option?
Worauf muss ich schon im Referendariat achten, damit der Berufseinstieg nach dem Referendariat gelingt?
Welche Bezüge (Gehalt, Unterhaltsbeihilfe) bekomme ich im Referendariat, was für Zuschläge gibt es, was ist mit Kindergeld, wie gehe ich mit meiner Krankenkasse um?
Welche Versicherungen sind wichtig und welche nicht?
Wie berücksichtige ich die Kosten meines Studiums & Referendariats in der Steuererklärung und was kann ich absetzen?
Welche Absicherungen muss man speziell als Jurist für sich treffen?
Wie kann ich meine Übergangszeit bis zum Referendariat effizient nutzen?
In nur 3 Stunden bereit fürs Referendariat!
Mit dem Feedback von über 8.000 Referendaren und Studenten konzipiert!
Teilnehmerprofil: Der Workshop ist ausschließlich für Referendare und Studenten, die wenigstens im 7. Semester sind und mit der Examensvorbereitung für das 1. Staatsexamen begonnen haben, damit der Workshop für alle den größten Nutzen hat! Für Examenskandidaten mit arbeitsrechtlichem Schwerpunkt ist dieser Workshop besonders interessant!
Wann? Donnerstag, den 23. Januar 2025 von 17 Uhr bis 20 Uhr
Wo? KLIEMT.Arbeitsrecht, Speditionstraße 21, 40221 Düsseldorf