Generative Künstliche Intelligenz und Recht
Mittwoch den 30.08.2023, 17:00 Uhr

Referenten: Oliver Belitz (Senior Associate) und Dr. Simon Hembt (Senior Associate)
Mit ChatGPT, Midjourney und Co. ist die generative künstliche Intelligenz in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Ihr folgten komplexe Fragen für das Recht und die Rechtsberatung: Wer hat Rechte an KI-generierten Inhalten? Wer haftet dafür? Wie reagiert der EU-Gesetzgeber (z.B. AI-Act)? Wie können Unternehmen mit generativer KI umgehen? Wie wird sich die Rechtsberatung in Zukunft verändern?
Diese und weitere Aspekte beantworten Oliver Belitz (Senior Associate) und Dr. Simon Hembt (Senior Associate) in einem Workshop von Bird & Bird. Wer aus erster Hand erfahren möchte, wie man als angehender Jurist an der Schnittstelle von Technologie und Recht arbeiten kann, sollte sich für diesen Workshop anmelden. Nach einer interaktiven Diskussionsrunde findet ein entspanntes Get-together auf der Dachterrasse unseres Frankfurter Büros statt.
Teilnehmerprofil: Das Event richtet sich an Referendare (m/w/d), Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) und Berufseinsteiger (m/w/d) mit wirtschaftsrechtlichem Schwerpunkt.
Wann: 30. August 2023, 17:00 – 18:30 Uhr mit anschließenden Get-together
Wo: Marienstraße 15, 60329 Frankfurt am Main - Bitte melden Sie sich bei Ihrer Ankunft am Empfang
Der Workshop ist zum aktuellen Zeitpunkt ausgebucht.