Weblog von Luisa Rödemer

Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen – Wettlauf gegen die Zeit Teil 1

Wenig ist im Referendariat so gefragt, wie DER PLAN für die erfolgreiche und gewinnbringende Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen. Das Grande Finale. Den letzten Streich. Im Gegensatz zum ersten Examen nimmt einem kein Repetitorium die Planung ab, Referendare gehen in der Vorbereitung komplett unterschiedliche Wege.
 

Die Wahlstation – ein Sommer in der Wüste Part I

Selbst wenn man versucht, sich dem gesellschaftlichen Druck der „unbedingt zu absolvierenden Auslandserfahrungen“ nicht zu beugen, werden die Fragen bei Vorstellungsgesprächen schon etwas seltsam, sollte man weder in oder nach der Schule noch im Studium im Ausland gewesen sein.
 

Berufseinstieg im Ausland - Vier Wochen zwischen Verzweiflung und glühender Kreditkarte

Berufseinstieg nach der Uni direkt im Ausland. Was für viele wie ein absoluter Traum klingt, war für mich erstmal nur eine Verkettung (glücklicher) Umstände und ist im Rückblick mit einem Satz zusammenzufassen: Verzweiflung und glühender Kreditkarte. Ich habe 2017 mein Referendariat abgeschlossen und bin seit Dezember 2017 zugelassene Rechtsanwältin.

Die Verwaltungsstation oder „Der Bombengürtel im Jobcenter“

Als es darum ging sich einen Ausbildungsplatz für die Verwaltungsstation zu suchen, habe ich tatsächlich etwas länger recherchiert. Ich muss dazu sagen, dass Verwaltungsrecht noch nie zu meinen Lieblingsgebieten zählte und ich auch nicht vorhatte oder habe, einmal im verwaltungsrechtlichen Bereich zu arbeiten. Also, wohin in den drei Monaten Verwaltungsstation?